Menu Schließen

Stiftungsnews

Neuigkeiten aus der Stiftung Forum Recht finden Sie hier!

Cover der Zeitschrift Politikum, Heft 4 aus dem Jahr 2023

„Tatort Rechtsstaat“ – Gemeinsames Themenheft mit Politikum

Welche Rolle spielt der Rechtsstaat in Zukunftsfragen? Diesen und mehr Fragen geht das neue Themenheft der Zeitschrift Politikum mit der Stiftung Forum Recht nach....
Eingangstür und Blick in den Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe

Jahresrückblick 2023

Blicken Sie mit uns zurück auf interessante und inspirierende Gespräche und Formate diesen Jahres und erfahren Sie, was Sie im neuen Jahr erwartet....
Kateryna Busol und Alexandra Kemmerer sprechen auf dem Podium bei der Revolutionale 2023

Im Rückblick: Diskussionsrunde „Kriegsverbrechen vor deutschen Gerichten“

Erfahren Sie mehr zu unserer Diskussionsveranstaltung zu Kriegsverbrechen vor deutschen Gerichten in Leipzig am 11. Oktober 2023....
Vier Personen sitzen an einem langen Tisch mit Mikrofonen, dahinter eine Wand in grün und gelb, und das Logo der Stiftung Forum Recht

Im Rückblick: Diskussion über den Zugang zu Recht in Berlin

Erfahren Sie mehr zu unserer Diskussionsveranstaltung über den Zugang zu Recht mit dem Deutschen Anwaltverein am 17. Oktober 2023 in Berlin....
Eine junge Frau spricht auf einer Bühne. Sie hält einen dynamischen Vortrag.

Die eigene Stimme in Demokratie und Rechtsstaat finden

Erfahren Sie mehr über unsere Workshops zum Tag der Demokratie in Leipzig und Karlsruhe 2023 mit dem Triangel Space, dem Gewandhausorchester und Jessy James LaFleur....
Das Symbolfoto zeigt Person sitzt am Schreibtisch und hält einen Stift in der Hand, Arbeitszettel auf dem davor stehenden Tisch mit dem Titel "Recht" sind zu sehen.

Eindrücke aus unserer Vermittlungskooperation in Leipzig

Schul-Projekttage in Leipzig machten gemeinsam mit der Juristenfakultät Recht und Rechtsstaat im Sommer 2023 greifbar....
Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können....
Menschengruppe wartet im öffentlichen Raum

Studienreise

Vom 19. bis 25. Oktober 2025 bietet die Stiftung Forum Recht erstmals eine einwöchige Studienreise zum Thema „Rechtsstaat in Deutschland“ an....

Start der Pop-up-Ausstellung

Am 01. Juli laden wir zur Eröffnung der ersten Pop-up-Ausstellung der Stiftung Forum Recht ein! „Recht – Spielregeln des Alltags“ ist vom 01. Juli bis 03. August 2025 täglich rund um die Uhr...
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

Recht erleben, verstehen und mitgestalten: Tag der offenen Tür bei der Stiftung Forum Recht

Die Stiftung Forum Recht lädt am Samstag, 28. Juni 2025 ab 11:00 Uhr in ihre Karlsruher Räumlichkeiten ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm bietet die Stiftung Forum Recht allen Interessierten an diesem Tag die...

Quizabend rund um Recht und Gesetz

„Recht gut geraten – Das Quiz rund um Recht & Gesetz“: Vom 10. bis 27. Juni können sich Teams von zwei bis sechs Personen für die Teilnahme an unserem ersten großen Quizabend in...
Herr Brügmann im Gespräch mit Gästen des Abends an einem Stehtisch.

Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

Seit Mai 2025 lädt die Stiftung Forum Recht monatlich im Wechsel an beiden Standorten in Karlsruhe und Leipzig zu einem abendlichen Austausch mit Expert:innen aus Bildung, Kultur oder Justiz ein....
Porträt von Dr. Cord Brügmann

Dr. Cord Brügmann übernimmt ab 16. Juli 2024 die Leitung der Stiftung Forum Recht

Das Kuratorium der Stiftung Forum Recht unter Vorsitz von Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, fasste in seiner Sitzung am 26. April 2024 den Beschluss, dem Juristen, Historiker und Verbandsmanager Dr. Cord Brügmann ein...
Bronze Model der Stadt Karlsruhe vor dem Karlsruher Schloss.

„Recht stadtlich!“ im Gespräch

Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand der erste kostenfreie Stadtrundgang zum Thema Recht durch Karlsruhe statt. Absofort können Sie bei dem monatlichen Angebot der Stiftung Forum Recht Neues über die „Residenzstadt des...
Eine junge Person trägt hinter dem Rücken eine überlebensgroße Europaflagge

Wahljahr 2024: Warum jede Stimme wichtig ist!

2024 ist in Deutschland ein wichtiges Wahljahr! Kommunalwahlen, die Europawahl und die Landtagswahlen im Herbst laden alle ein, sich an der direkten Demokratie zu beteiligen. Warum ist es wichtig, dass wir wählen gehen?...
Foto eines Grundgesetztextes auf einer Glasstehle. Der Ausschnitt zeigt Teile von Artikel 1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar..."

75 Jahre Grundgesetz: Festwoche zum Verfassungsjubiläum

Am 23. Mai 2024 feierte ganz Deutschland die Verkündung des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Wir haben dieses Jubiläum mit einer Festwoche begleitet, waren in Berlin, Pirna, Leipzig und Karlsruhe bei Veranstaltungen vertreten....
Neonblaues Leuchtschild mit dem Schriftzug "in guter Verfassung?" hängt vor lilaner Wand.

Live-Podcast-Event in der Stiftung Forum Recht

Beim Live-Podcast-Event Ende April wirkte das Publikum durch Fragen, Ideen sowie interaktive Elemente wie Umfragen an der Entstehung des neuen Podcast-Formats von Stiftung Forum Recht und detektor.fm mit. Die ersten Episoden sind online:...
Mernschenmassen in der Leipziger Innenstadt erstrahlt von Licht-Installation. Im Hintergrund das Schauapielhaus und der MDR-Turm.

Interviews für das Leipziger Lichtfest in der Stiftung Forum Recht

Künstlerinnen der Installation „Fortuna. Futura. Libertas“ für das Lichtfest 2024 werden am Dienstag, 14. Mai, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch, 15. Mai, und Freitag, 17. Mai, von 10:00 bis...
Eine Gruppe von Menschen steht mit beschrifteten Transparenten und Schildern im Bildvordergrund. Es steht u.a. geschrieben "leer und voll und gleichzeitig, Place Europy oder auch ein teures Europa". Die Gruppe ist zusammengesetzt aus verschiedenen Generationen. Um sie herum sind Absperrbänder gespannt. Sie stehen vor einer Stadtkulisse,mit Baustellen und Krahnen im Hintergrund.

Europaplatz (Recht Sprechen) – künstlerische Intervention

Erkunden Sie die künstlerisch-juristische Intervention "Europaplatz - Recht sprechen" von Yves Mettler vom 8. bis 30. Mai 2023 im Karlsruher Stadtraum!...
Podcast-Situation: zwei Mikrophone auf einem Tisch, daneben Flyer der Stiftung Forum Recht.

Gerichtsprozesse: Gesprächsreihe mit „krügerXweiss“

In Kooperation mit dem Regieduo krügerXweiss blickt die Stiftung Forum Recht in der Gesprächsreihe "Gerichtsprozesse – Gesprächsreihe zur Wirkung von historisch bedeutenden Verfahren" auf zurückliegende zentrale Gerichtsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart....
Fünf junge Menschen im Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe, im Hintergrund das Logo der Stiftung

Partizipation heisst Verantwortung

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich. Vor ihnen sitzen kreisförmig Zuhörende

Film- und Gesprächsreihe „Recht und Gerechtigkeit“

Was verstehen wir unter Gerechtigkeit? Wer legt fest was Recht und gerecht ist? Und was hat das mit unserem Rechtsstaat zu tun? Kommen Sie mit uns ins Gespräch zu Klima, Strafe, Sport und...
Abstrakte Schwarz-weiß ZEichnung einer Person, die ein Schiff auf dem Kopf trägt. Rechts und links davon der Schriftzug: An Land gibt's das Recht. Auf See hilft dir der liebe Gott

„The people want to see justice!”

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Ein Rentier zieht einen Schlitten mit einem Paragraphenzeichen.

Jahresrückblick 2022

Wir haben mit Ihnen 2022 Recht und Rechtsstaat zum Thema gemacht! Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner:innen und Ihnen fürs Mitmachen und die inspirierende Zusammenarbeit....
Bundesjustizminister Marco Buschmann mit dem Direktorium der Stiftung vor dem Standort Karlsruhe

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in Karlsruhe vor Ort

Das Stiftungsteam nutzte den Besuch des Bundesjustizministers Dr. Marco Buschmann am 27. Oktober 2022 für ein Kurzinterview. Dabei haben wir seine Perspektiven und Antworten auf Fragen, die für unsere Stiftungsarbeit wichtig ist, eingefangen....
Schwerz-weiße Zeichnung. Links oben drei abstrakte Figuren mit Frageblase "Ihre Fragen". Mittig Schriftzug Stiftung Forum Recht als Mittelpunkt einer Mindmap mit Pfeilen zu den Worten Inhalte, Herbst 2020, Themen!/Kampagne! und Fragestellungen

Demokratie Braucht Rechtsstaat und Rechtsstaat Demokratie

Unsere Veranstaltungshinweise zum Internationalen Tag der Demokratie an unseren Standorten in Karlsruhe und Leipzig....

Beyond the Museum – darum ging es im hybriden Baufachsymposium

Beyond the museum - Eindrücke des hybriden Baufachsymposiums der Stiftung Forum Recht in Leipzig vom 13. bis 14. Juli 2022....
Foto. 5 Jugendliche auf dem Podium, vor ihnen Publikum, im HIntergrund zwei Aufsteller mit dem Logo der Stiftung Forum Recht

Junges Forum Recht: Die Ergebnisse der ersten Projektgruppe

Vom 13. bis 24. Juni übernahm die erste Projektgruppe des Jungen Forum Recht unseren Instagram-Kanal. Die Ergebnisse lassen sich sehen!...

Mehr Stiftung Forum Recht

Zum Inhalt springen