Menu Schließen

Stiftungsnews

Neuigkeiten aus der Stiftung Forum Recht finden Sie hier!

Publikum von vorn mit Ja und Nein-Schildern in den Händen

Die extreme Rechte und das Recht: wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift

Um zu verstehen, was ein völkisches Weltbild ist und wie die extreme Rechte damit den Rechtsstaat angreift, laden wir am 10. September 2025, 19:00 Uhr den Historiker Prof. Dr. Uwe Puschner und den...
Auf einem Stehtisch liegen mehrere Postkarten mit Fragen und Illustrationen. Daneben eine Pappschachtel mit der Aufschrift "Nachgefragt: Ihr gutes Recht!"

Begleitprogramm zur Pop-Up-Ausstellung

Das Format „Zu Recht: Nachgefragt" lädt dazu ein, ergänzend zum Besuch der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, interaktiv mit Expert:innen des Rechts ins Gespräch zu kommen....
Eine Gruppe Menschen steht bei Sonnenlicht auf dem Parkplatz vor den Räumen der Stiftung Forum Recht

Rückblick: Stiftung Forum Recht erstmals bei der KAMUNA

Am Samstag, 02. August, beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA – einem beliebten Kulturevent, das seit 1999 jedes Jahr am ersten Augustwochenende zahlreiche Besucher:innen bis Mitternacht in...
Pop-Up-Ausstellung "Recht - Spielregeln des Alltags"

Stiftung Forum Recht zeigt Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Heidelberg

Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch zahlreiche Städte in Deutschland erstmals Station in Heidelberg. Im Hauptbahnhof der Neckarstadt lädt die interaktive Ausstellung...
Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf...
Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können....
Publikum von vorn mit Ja und Nein-Schildern in den Händen

Die extreme Rechte und das Recht: wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift

Um zu verstehen, was ein völkisches Weltbild ist und wie die extreme Rechte damit den Rechtsstaat angreift, laden wir am 10. September 2025, 19:00 Uhr den Historiker Prof. Dr. Uwe Puschner und den...
Auf einem Stehtisch liegen mehrere Postkarten mit Fragen und Illustrationen. Daneben eine Pappschachtel mit der Aufschrift "Nachgefragt: Ihr gutes Recht!"

Begleitprogramm zur Pop-Up-Ausstellung

Das Format „Zu Recht: Nachgefragt" lädt dazu ein, ergänzend zum Besuch der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, interaktiv mit Expert:innen des Rechts ins Gespräch zu kommen....
Eine Gruppe Menschen steht bei Sonnenlicht auf dem Parkplatz vor den Räumen der Stiftung Forum Recht

Rückblick: Stiftung Forum Recht erstmals bei der KAMUNA

Am Samstag, 02. August, beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA – einem beliebten Kulturevent, das seit 1999 jedes Jahr am ersten Augustwochenende zahlreiche Besucher:innen bis Mitternacht in...
Pop-Up-Ausstellung "Recht - Spielregeln des Alltags"

Stiftung Forum Recht zeigt Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Heidelberg

Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch zahlreiche Städte in Deutschland erstmals Station in Heidelberg. Im Hauptbahnhof der Neckarstadt lädt die interaktive Ausstellung...
Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf...
Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können....
Ein neonblaues Leuchtschild mit dem Schriftzug "In guter Verfassung" hängt vor einer lila beleuchteten Wand.

„In guter Verfassung?“: Start des Neuen Podcast zur Zukunft des Grundgesetzes

Am 08. Mai 2024 startet der 10-teilige Podcast der Stiftung Forum Recht und detektor.fm. Der Podcast fragt, was unser Grundgesetz bedroht und wie die Zukunft des Rechtsstaats aussieht....
Die Podiumsgäste Thomas Guddat, Susann Böttcher, Viktoria Großmann und Bastian Sendhardt sitzen auf der Bühne im Gespräch, im Vordergund sieht man das Publikum

Darum ging es in der Podiumsdiskussion „Polen nach den Parlamentswahlen“

Vor dem Hintergrund des Regierungswechsels in Polen richtete die Stiftung Forum Recht Anfang März in Leipzig eine Podiumsdiskussion zum Wiederaufbau des polnischen Rechtsstaats aus....
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

In guter Verfassung? durchs Jahr

Das Jahresthema 2024 der Stiftung Forum Recht "In guter Verfassung? Die Zukunft des Rechtsstaats" stellt die Zukunft in den Mittelpunkt....
Foto, Veranstaltungsraum mit Eventbeleuchtung, Bild ist aus dem Publikum gemacht worden und im Bildhintergrund ist ein sitzender Podiumsteilnehmer zu sehen.

Recht erlesen bei Leipzig liest

Tauchen Sie auch in der Stiftung Forum Recht ein in das Begleitprogramm zur Leipziger Buchmesse 2024....
Zwei Frauen stehen vor einem goldenen Kinovorhang. Im Vordergrund Sitzreihen

Interview: Gerechtigkeit auf großer Leinwand

Kann ein Kinosaal zum Diskussionsraum für Gerechtigkeitsfragen werden? Wir haben bei Carmen Beckenbach (Kinemathek) und Kathrin Schön (Stiftung Forum Recht) nachgefragt....
Foto: Unscharf eine tanzende Menschenmenge mit erhobenen Händen

Den Rechtsstaat verteidigen

Statement des kommissarischen Leiters der Stiftung Forum Recht zur aktuellen politischen Debatte....
Workshopgruppe auf Stühlen im Raum verteilt, im Vorderung unterhalten sich ein Mann und eine Frau, sie halten Papiere in der Hand, auf einem Papier ist die Aufschrift "Recht" zu erkennen

Tag der Demokratie 2023 in Karlsruhe und Leipzig

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern machen wir im September Demokratie und Rechtsstaat in Leipzig und Karlsruhe erlebbar....
Blick über Schulter einer Person, diese hält in der linken Hand eine Postkarte mit der Frage: "Was ist für dich gerecht?". Die Perosn hält einen Stift in der linken Hand. Sie kann damit ihre Gedanken auf die Karte schreiben. Im Bildhintergrund ein Umfrage-Board, an dem die Postkarte angepinnt werden kann.

Lernen Sie das Bundesjustizministerium am Tag der offenen Tür kennen

Am 19. und 20. August 2023 lädt das Bundesministerium der Justiz zum Tag der offenen Tür ein. Und wir sind dabei!...
Eine Grafik mit Paragraphenzeichen und der Aufschrfit #rechtunrealität.

„Recht und Realität“ – die neue Reihe der Stiftung Forum Recht

Ab dem 24. Juli 2023 startet unsere neue Onlinereihe "Recht und Realität". Erfahren Sie mehr über die Reihe und besuchen Sie rechtundrealitaet.de!...
Foto. eine Frau im Vordergrund stehend. eine Frau und zwei Männer im Hintergrund sitzend im Halbrund

Im Rückblick: Justice, Literature and Remembrance

Das nehmen wir mit aus der Veranstaltung "Justice, Literature and Remembrance" am 05. Juli 2023 in Köln....
4 Männer und eine Frau stehen vor einer offenen Glastüre und halten gemeinsam eine Plexiglasscheibe mit Schlüsselprint

Das waren die Eröffnungstage des Leipziger Standorts

Das nehmen wir mit aus den Eröffnungstagen des Standorts Leipzig vom 31. Mai bis 03. Juni 2023!...
Gruppe von Menschen vor einem Gebäude und großem Plakat des Projekts Europaplatz - Recht sprechen. Eine Frau erzählt mit Handgeste.

Künstlergespräch mit Yves Mettler über das Werk „Europaplatz (Recht sprechen)“

Erfahren Sie mehr zum künstlerisch-juristischen Forschungsprojekts "Europaplatz (Recht sprechen)" von Yves Mettler in Karlsruhe....
Abstrakte Schwarz-weiß ZEichnung einer Person, die ein Schiff auf dem Kopf trägt. Rechts und links davon der Schriftzug: An Land gibt's das Recht. Auf See hilft dir der liebe Gott

„The people want to see justice!”

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Ein Rentier zieht einen Schlitten mit einem Paragraphenzeichen.

Jahresrückblick 2022

Wir haben mit Ihnen 2022 Recht und Rechtsstaat zum Thema gemacht! Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner:innen und Ihnen fürs Mitmachen und die inspirierende Zusammenarbeit....
Bundesjustizminister Marco Buschmann mit dem Direktorium der Stiftung vor dem Standort Karlsruhe

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in Karlsruhe vor Ort

Das Stiftungsteam nutzte den Besuch des Bundesjustizministers Dr. Marco Buschmann am 27. Oktober 2022 für ein Kurzinterview. Dabei haben wir seine Perspektiven und Antworten auf Fragen, die für unsere Stiftungsarbeit wichtig ist, eingefangen....
Schwerz-weiße Zeichnung. Links oben drei abstrakte Figuren mit Frageblase "Ihre Fragen". Mittig Schriftzug Stiftung Forum Recht als Mittelpunkt einer Mindmap mit Pfeilen zu den Worten Inhalte, Herbst 2020, Themen!/Kampagne! und Fragestellungen

Demokratie Braucht Rechtsstaat und Rechtsstaat Demokratie

Unsere Veranstaltungshinweise zum Internationalen Tag der Demokratie an unseren Standorten in Karlsruhe und Leipzig....

Beyond the Museum – darum ging es im hybriden Baufachsymposium

Beyond the museum - Eindrücke des hybriden Baufachsymposiums der Stiftung Forum Recht in Leipzig vom 13. bis 14. Juli 2022....
Foto. 5 Jugendliche auf dem Podium, vor ihnen Publikum, im HIntergrund zwei Aufsteller mit dem Logo der Stiftung Forum Recht

Junges Forum Recht: Die Ergebnisse der ersten Projektgruppe

Vom 13. bis 24. Juni übernahm die erste Projektgruppe des Jungen Forum Recht unseren Instagram-Kanal. Die Ergebnisse lassen sich sehen!...

Mehr Stiftung Forum Recht

Zum Inhalt springen