Menu Schließen

Stiftungsnews

Neuigkeiten aus der Stiftung Forum Recht finden Sie hier!

Herbstimpressionen vom Reichstagsgebäude am Spreeufer im Parlamentsviertel in der Abenddämmerung. Rechts ist das Paul-Löbe-Haus zu sehen. Impressionen/Stimmungsbilder; Liegenschaften, Architektur Ort: Reichstagsgebäude, Außenansicht, Berlin / Deutschland

Kuratorium traf sich in Berlin

Am Freitag, 18. Oktober, traf sich das Kuratorium der Stiftung Forum Recht zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag in Berlin. Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, wurde in ihrem Amt als Vorsitzende des Kuratoriums...
JVA Bruchsal mit einer Drohne von oben fotografiert

Neues Fortbildungsangebot

Mit den Multiplikator:innentagen führt die Stiftung Forum Recht ab November 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus der Bildungslandschaft, dem Journalismus und der Sozialen Arbeit. Sie...
Innenansicht der Karlsruher Tourist-Information. Im Vordergrund Flyer, eine gelbe Stele und drei Bildschirme, im Hintergrund die Auskunft.

5 Jahre Schaufenster Karlsruhe: „Residenz des Rechts“

Am Donnerstag, den 07. November feiert das Schaufenster Karlsruhe in der Karlsruher Tourist-Information, Kaiserstraße 72-74, sein fünfjähriges Bestehen. Die Stiftung Forum Recht wird sich mit mehreren Aktionen an diesem Tag beteiligen....

Scavenger Hunt Karlsruhe

Ein Grundgesetz-Quiz, eine True Crime Story sowie ein Puzzle warten im Oktober auf euch in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Erstmals beteiligen wir uns an der Scavenger Hunt durch Karlsruhes Kulturinstitutionen....
Im Vordergrund zwei junge Zuschauerinnen, die von hinten auf Stühlen sitzend fotografiert wurden. Im Hintergrund unscharf die Podcast-Live-Event Bühne mit der Moderatorin und zwei Gästen.

Mitmach-Talks zur Zukunft des Grundgesetzes

Anfang September lud die Stiftung Forum Recht zusammen mit dem Podcast-Radio detector.fm zu zwei interaktiven Podiumsgesprächen in Leipzig ein....
Mernschenmassen in der Leipziger Innenstadt erstrahlt von Licht-Installation. Im Hintergrund das Schauapielhaus und der MDR-Turm.

Sneakpreview und Gespräch zu „Fortuna. Futura. Libertas.“ im Rahmen des Leipziger Lichtfestes

Am Mittwoch, den 09. Oktober, 17:00 Uhr laden wir zu einer Sneak Preview und Künstlerinnengespräch im Rahmen des Lichtfest Leipzig 2024 ein. Die Besuchenden erwartet ein Einblick in die Lichtinstallation Fortuna. Futura. Libertas.....
Pop-Up-Ausstellung "Recht - Spielregeln des Alltags"

Stiftung Forum Recht zeigt Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Heidelberg

Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch zahlreiche Städte in Deutschland erstmals Station in Heidelberg. Im Hauptbahnhof der Neckarstadt lädt die interaktive Ausstellung...
Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf...
Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können....
Menschengruppe wartet im öffentlichen Raum

Studienreise

Vom 19. bis 25. Oktober 2025 bietet die Stiftung Forum Recht erstmals eine einwöchige Studienreise zum Thema „Rechtsstaat in Deutschland“ an....

Start der Pop-up-Ausstellung

Am 01. Juli laden wir zur Eröffnung der ersten Pop-up-Ausstellung der Stiftung Forum Recht ein! „Recht – Spielregeln des Alltags“ ist vom 01. Juli bis 03. August 2025 täglich rund um die Uhr...
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

Recht erleben, verstehen und mitgestalten: Tag der offenen Tür bei der Stiftung Forum Recht

Die Stiftung Forum Recht lädt am Samstag, 28. Juni 2025 ab 11:00 Uhr in ihre Karlsruher Räumlichkeiten ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm bietet die Stiftung Forum Recht allen Interessierten an diesem Tag die...
Tür mit orangener Aufschrift Stiftung Forum Recht, Eingang, Herzlich Wilkommen

Jahresrückblick 2024

Blicken Sie mit uns zurück auf interessante Gespräche und Formate diesen Jahres und erfahren Sie, was Sie im neuen Jahr im Programm der Stiftung erwartet!...
Szene aus einem Bildungsworkshop. Verschiedene Fotografien liegen auf grauem Boden in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Darum herum stehen ein paar Teilnehmer:innen nachdenklich

Thementage zum Justizvollzug

Die Auftaktveranstaltungen zum neuen Fortbildungsangebot „Thementage" boten am 29. November sowie 06. Dezember 2024 spannende Einblicke in den Justizvollzug in Bruchsal und Düsseldorf....
Ein junger Mann spricht vor Publikum - es ist der Moderator der Fishbowl-Diskussion. Er ist schwarz gekleidet und hält ein kleines Grundgesetz in der Hand.

Recht lebendig! – Die Aktionstage in Herne

Vom 10. bis 14. November 2024 lud die Stiftung Forum Recht zu Aktionstagen rund um die Themen Recht und Rechtsstaat an verschiedene Orte in Herne ein....
Porträt von Dr. Cord Brügmann

Meet & Greet mit Cord Brügmann

Begegnungen mit Persönlichkeiten der Karlsruher Jura- und Kulturszene kurz nach Feierabend sowie eine offene Atmosphäre für Fragen und Austausch bot die erste After-Work-Veranstaltung der Stiftung Forum Recht am Donnerstag, den 21. November....
Herbstimpressionen vom Reichstagsgebäude am Spreeufer im Parlamentsviertel in der Abenddämmerung. Rechts ist das Paul-Löbe-Haus zu sehen. Impressionen/Stimmungsbilder; Liegenschaften, Architektur Ort: Reichstagsgebäude, Außenansicht, Berlin / Deutschland

Kuratorium traf sich in Berlin

Am Freitag, 18. Oktober, traf sich das Kuratorium der Stiftung Forum Recht zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag in Berlin. Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, wurde in ihrem Amt als Vorsitzende des Kuratoriums...
JVA Bruchsal mit einer Drohne von oben fotografiert

Neues Fortbildungsangebot

Mit den Multiplikator:innentagen führt die Stiftung Forum Recht ab November 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus der Bildungslandschaft, dem Journalismus und der Sozialen Arbeit. Sie...
Eine Gruppe von Menschen steht mit beschrifteten Transparenten und Schildern im Bildvordergrund. Es steht u.a. geschrieben "leer und voll und gleichzeitig, Place Europy oder auch ein teures Europa". Die Gruppe ist zusammengesetzt aus verschiedenen Generationen. Um sie herum sind Absperrbänder gespannt. Sie stehen vor einer Stadtkulisse,mit Baustellen und Krahnen im Hintergrund.

Europaplatz (Recht Sprechen) – künstlerische Intervention

Erkunden Sie die künstlerisch-juristische Intervention "Europaplatz - Recht sprechen" von Yves Mettler vom 8. bis 30. Mai 2023 im Karlsruher Stadtraum!...
Podcast-Situation: zwei Mikrophone auf einem Tisch, daneben Flyer der Stiftung Forum Recht.

Gerichtsprozesse: Gesprächsreihe mit „krügerXweiss“

In Kooperation mit dem Regieduo krügerXweiss blickt die Stiftung Forum Recht in der Gesprächsreihe "Gerichtsprozesse – Gesprächsreihe zur Wirkung von historisch bedeutenden Verfahren" auf zurückliegende zentrale Gerichtsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart....
Fünf junge Menschen im Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe, im Hintergrund das Logo der Stiftung

Partizipation heisst Verantwortung

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich. Vor ihnen sitzen kreisförmig Zuhörende

Film- und Gesprächsreihe „Recht und Gerechtigkeit“

Was verstehen wir unter Gerechtigkeit? Wer legt fest was Recht und gerecht ist? Und was hat das mit unserem Rechtsstaat zu tun? Kommen Sie mit uns ins Gespräch zu Klima, Strafe, Sport und...

Architektur für ein neues Miteinander

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

STIFTUNG FORUM RECHT STARTET JAHRESPROGRAMM

Die Stiftung Forum Recht stellt das Jahresprogramm 2022 vor!...

Krieg in der Ukraine. 4 Fragen 4 Expert:innen

In vier Videos kontextualisierten vier Expert:innen Anfang März die internationale rechtliche Lage des Kriegs in der Ukraine....

Statement zum Angriff auf die Ukraine

Wir stehen in Solidarität und Anteilnahme zur Bevölkerung vor Ort!...
Eingangstür und Blick in den Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe

Neue Mitgliedschaft

Die Stiftung Forum Recht ist ab jetzt Mitglied der International Coalition of Sites of Conscience. Die Förderung der Menschenrechte als unveräußerliches und universelles Gut ist ein zentrales Anliegen des weltweiten Netzwerks....

Mehr Stiftung Forum Recht

Zum Inhalt springen