Menu Schließen

Stiftungsnews

Neuigkeiten aus der Stiftung Forum Recht finden Sie hier!

Publikum von vorn mit Ja und Nein-Schildern in den Händen

Die extreme Rechte und das Recht: wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift

Um zu verstehen, was ein völkisches Weltbild ist und wie die extreme Rechte damit den Rechtsstaat angreift, laden wir am 10. September 2025, 19:00 Uhr den Historiker Prof. Dr. Uwe Puschner und den...
Auf einem Stehtisch liegen mehrere Postkarten mit Fragen und Illustrationen. Daneben eine Pappschachtel mit der Aufschrift "Nachgefragt: Ihr gutes Recht!"

Begleitprogramm zur Pop-Up-Ausstellung

Das Format „Zu Recht: Nachgefragt" lädt dazu ein, ergänzend zum Besuch der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, interaktiv mit Expert:innen des Rechts ins Gespräch zu kommen....
Eine Gruppe Menschen steht bei Sonnenlicht auf dem Parkplatz vor den Räumen der Stiftung Forum Recht

Rückblick: Stiftung Forum Recht erstmals bei der KAMUNA

Am Samstag, 02. August, beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA – einem beliebten Kulturevent, das seit 1999 jedes Jahr am ersten Augustwochenende zahlreiche Besucher:innen bis Mitternacht in...
Pop-Up-Ausstellung "Recht - Spielregeln des Alltags"

Stiftung Forum Recht zeigt Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Heidelberg

Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch zahlreiche Städte in Deutschland erstmals Station in Heidelberg. Im Hauptbahnhof der Neckarstadt lädt die interaktive Ausstellung...
Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf...
Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können....
Publikum von vorn mit Ja und Nein-Schildern in den Händen

Die extreme Rechte und das Recht: wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift

Um zu verstehen, was ein völkisches Weltbild ist und wie die extreme Rechte damit den Rechtsstaat angreift, laden wir am 10. September 2025, 19:00 Uhr den Historiker Prof. Dr. Uwe Puschner und den...
Auf einem Stehtisch liegen mehrere Postkarten mit Fragen und Illustrationen. Daneben eine Pappschachtel mit der Aufschrift "Nachgefragt: Ihr gutes Recht!"

Begleitprogramm zur Pop-Up-Ausstellung

Das Format „Zu Recht: Nachgefragt" lädt dazu ein, ergänzend zum Besuch der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, interaktiv mit Expert:innen des Rechts ins Gespräch zu kommen....
Eine Gruppe Menschen steht bei Sonnenlicht auf dem Parkplatz vor den Räumen der Stiftung Forum Recht

Rückblick: Stiftung Forum Recht erstmals bei der KAMUNA

Am Samstag, 02. August, beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA – einem beliebten Kulturevent, das seit 1999 jedes Jahr am ersten Augustwochenende zahlreiche Besucher:innen bis Mitternacht in...
Pop-Up-Ausstellung "Recht - Spielregeln des Alltags"

Stiftung Forum Recht zeigt Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Heidelberg

Die mobile Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ der Stiftung Forum Recht macht auf ihrer Tour durch zahlreiche Städte in Deutschland erstmals Station in Heidelberg. Im Hauptbahnhof der Neckarstadt lädt die interaktive Ausstellung...
Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf...
Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können....
Porträt von Dr. Cord Brügmann

Dr. Cord Brügmann übernimmt ab 16. Juli 2024 die Leitung der Stiftung Forum Recht

Das Kuratorium der Stiftung Forum Recht unter Vorsitz von Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, fasste in seiner Sitzung am 26. April 2024 den Beschluss, dem Juristen, Historiker und Verbandsmanager Dr. Cord Brügmann ein...
Bronze Model der Stadt Karlsruhe vor dem Karlsruher Schloss.

„Recht stadtlich!“ im Gespräch

Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand der erste kostenfreie Stadtrundgang zum Thema Recht durch Karlsruhe statt. Absofort können Sie bei dem monatlichen Angebot der Stiftung Forum Recht Neues über die „Residenzstadt des...
Eine junge Person trägt hinter dem Rücken eine überlebensgroße Europaflagge

Wahljahr 2024: Warum jede Stimme wichtig ist!

2024 ist in Deutschland ein wichtiges Wahljahr! Kommunalwahlen, die Europawahl und die Landtagswahlen im Herbst laden alle ein, sich an der direkten Demokratie zu beteiligen. Warum ist es wichtig, dass wir wählen gehen?...
Foto eines Grundgesetztextes auf einer Glasstehle. Der Ausschnitt zeigt Teile von Artikel 1 "Die Würde des Menschen ist unantastbar..."

75 Jahre Grundgesetz: Festwoche zum Verfassungsjubiläum

Am 23. Mai 2024 feierte ganz Deutschland die Verkündung des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Wir haben dieses Jubiläum mit einer Festwoche begleitet, waren in Berlin, Pirna, Leipzig und Karlsruhe bei Veranstaltungen vertreten....
Neonblaues Leuchtschild mit dem Schriftzug "in guter Verfassung?" hängt vor lilaner Wand.

Live-Podcast-Event in der Stiftung Forum Recht

Beim Live-Podcast-Event Ende April wirkte das Publikum durch Fragen, Ideen sowie interaktive Elemente wie Umfragen an der Entstehung des neuen Podcast-Formats von Stiftung Forum Recht und detektor.fm mit. Die ersten Episoden sind online:...
Mernschenmassen in der Leipziger Innenstadt erstrahlt von Licht-Installation. Im Hintergrund das Schauapielhaus und der MDR-Turm.

Interviews für das Leipziger Lichtfest in der Stiftung Forum Recht

Künstlerinnen der Installation „Fortuna. Futura. Libertas“ für das Lichtfest 2024 werden am Dienstag, 14. Mai, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch, 15. Mai, und Freitag, 17. Mai, von 10:00 bis...
Eine Gruppe von Menschen steht mit beschrifteten Transparenten und Schildern im Bildvordergrund. Es steht u.a. geschrieben "leer und voll und gleichzeitig, Place Europy oder auch ein teures Europa". Die Gruppe ist zusammengesetzt aus verschiedenen Generationen. Um sie herum sind Absperrbänder gespannt. Sie stehen vor einer Stadtkulisse,mit Baustellen und Krahnen im Hintergrund.

Europaplatz (Recht Sprechen) – künstlerische Intervention

Erkunden Sie die künstlerisch-juristische Intervention "Europaplatz - Recht sprechen" von Yves Mettler vom 8. bis 30. Mai 2023 im Karlsruher Stadtraum!...
Podcast-Situation: zwei Mikrophone auf einem Tisch, daneben Flyer der Stiftung Forum Recht.

Gerichtsprozesse: Gesprächsreihe mit „krügerXweiss“

In Kooperation mit dem Regieduo krügerXweiss blickt die Stiftung Forum Recht in der Gesprächsreihe "Gerichtsprozesse – Gesprächsreihe zur Wirkung von historisch bedeutenden Verfahren" auf zurückliegende zentrale Gerichtsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart....
Fünf junge Menschen im Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe, im Hintergrund das Logo der Stiftung

Partizipation heisst Verantwortung

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich. Vor ihnen sitzen kreisförmig Zuhörende

Film- und Gesprächsreihe „Recht und Gerechtigkeit“

Was verstehen wir unter Gerechtigkeit? Wer legt fest was Recht und gerecht ist? Und was hat das mit unserem Rechtsstaat zu tun? Kommen Sie mit uns ins Gespräch zu Klima, Strafe, Sport und...

Architektur für ein neues Miteinander

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

STIFTUNG FORUM RECHT STARTET JAHRESPROGRAMM

Die Stiftung Forum Recht stellt das Jahresprogramm 2022 vor!...

Krieg in der Ukraine. 4 Fragen 4 Expert:innen

In vier Videos kontextualisierten vier Expert:innen Anfang März die internationale rechtliche Lage des Kriegs in der Ukraine....

Statement zum Angriff auf die Ukraine

Wir stehen in Solidarität und Anteilnahme zur Bevölkerung vor Ort!...
Eingangstür und Blick in den Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe

Neue Mitgliedschaft

Die Stiftung Forum Recht ist ab jetzt Mitglied der International Coalition of Sites of Conscience. Die Förderung der Menschenrechte als unveräußerliches und universelles Gut ist ein zentrales Anliegen des weltweiten Netzwerks....

Mehr Stiftung Forum Recht

Zum Inhalt springen