Demokratie Braucht Rechtsstaat und Rechtsstaat Demokratie
Unsere Veranstaltungshinweise zum Internationalen Tag der Demokratie an unseren Standorten in Karlsruhe und Leipzig.
Unsere Veranstaltungshinweise zum Internationalen Tag der Demokratie an unseren Standorten in Karlsruhe und Leipzig.
Beyond the museum – Eindrücke des hybriden Baufachsymposiums der Stiftung Forum Recht in Leipzig vom 13. bis 14. Juli 2022.
Die Stiftung bietet mit einer Plattform für digitale Jugendprojekte neue Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat.
Vom 13. bis 24. Juni übernahm die erste Projektgruppe des Jungen Forum Recht unseren Instagram-Kanal. Die Ergebnisse lassen sich sehen!
Mit dem Format Junges Forum Recht entwickelt die Stiftung gemeinsam mit jungen Menschen als Co-Creators Projekte, in denen sich Jugendliche auf kreative Weise mit der Relevanz des Rechtsstaats für ihren Alltag befassen.
Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann.
Welche architektonische Sprache braucht es, um Recht und Rechtsstaatlichkeit zu vermitteln? Wie können Räume für Diskurs und Teilhabe aussehen? Diese Fragen diskutieren wir u.a. mit Expert:innen beim interdisziplinären digitalen Symposium.
In einer Kooperation zwischen dem BAYERISCHEN KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL und der Stiftung Forum Recht produzieren rund 150 Filmschaffende im Alter von 12 bis 26 Jahren aus ganz Bayern im Rahmen des diesjährigen Festivals am 9. Juli 2022 kurze Filmclips zu Recht und Rechtsstaat unter dem Motto „Unboxing the Law“.
Die Stiftung Forum Recht und die Juristenfakultät der Universität Leipzig laden Sie am Montag, 27. Juni, 19 Uhr in Kooperation mit dem Bundesverwaltungsgericht und dem Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof zu einer Buchvorstellung mit anschließender Diskussion in Leipzig ein.
Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann.