Zum Inhalt springen
Menu Schließen

SFRNews

Das Publikum stimmt mit Orangenen Ja/Nein Karten über eine Frage des Podiums ab. Szene aus der Stiftung Forum Recht in Leipzig

STIFTUNG FORUM RECHT STARTET INTERAKTIVE GESPRÄCHSREIHE IN KARLSRUHE UND LEIPZIG

Juristische Themen, die alle etwas angehen: In der neuen monatlichen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ diskutiert die Stiftung Forum Recht aktuelle und grundlegende Fragen rund um unser Recht – vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit. Den Auftakt macht ein Gespräch mit der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Inken Gallner am 12. Februar 2025 in Karlsruhe.

Tür mit orangener Aufschrift Stiftung Forum Recht, Eingang, Herzlich Wilkommen

Jahresrückblick 2024

Blicken Sie mit uns zurück auf interessante Gespräche und Formate diesen Jahres und erfahren Sie, was Sie im neuen Jahr im Programm der Stiftung erwartet!

Ein junger Mann spricht vor Publikum - es ist der Moderator der Fishbowl-Diskussion. Er ist schwarz gekleidet und hält ein kleines Grundgesetz in der Hand.

Im Rückblick: Recht lebendig!

Vom 10. bis 14. November 2024 lud die Stiftung Forum Recht zu Aktionstagen rund um die Themen Recht und Rechtsstaat an verschiedene Orte in Herne ein. Bei Ausstellungen, Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Tischgesprächen kamen Bürger:innen zu aktuellen Themen mit Expert:innen ins Gespräch.

Porträt von Dr. Cord Brügmann

Im Rückblick: Meet & Greet mit Cord Brügmann

Begegnungen mit Persönlichkeiten der Karlsruher Jura- und Kulturszene kurz nach Feierabend sowie eine offene Atmosphäre für Fragen und Austausch bot die erste After-Work-Veranstaltung der Stiftung Forum Recht am Donnerstag, den 21. November.

Außenfassade der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe

Meet & Greet mit Stiftungsdirektor Dr. Cord Brügmann

Am 21. November öffnet die Stiftung Forum Recht ihre Türen zu einer Kennenlern-Veranstaltung mit dem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann. Neben Einblicken in aktuelle Projekte wird es beim „Meet & Greet“ die Möglichkeit geben, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Auf einem Tisch liegen mehrere Dokumente und mehrere Exemplare des Grundgesetzes in Form eines kleines Buches.

Recht Lebendig! Aktionstage in Herne: Der Rechtsstaat zum Anfassen

Vom 10. bis 14. November 2024 laden die Stiftung Forum Recht, das Ministerium der Justiz Nordrhein-Westfalen und die Stadt Herne (Fachbereich Integration/KI) zu Aktionstagen rund um die Themen Recht und Rechtsstaat an verschiedene Orte in Herne ein. Bei Ausstellungen, Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Tischgesprächen können sich Bürger:innen zu aktuellen Themen informieren und mit Expert:innen ins Gespräch kommen.

Zwei junge Frauen von oben Fotografiert lachen und haben Abstimmungskarten mit Ja und Nein in den Händen.

RECHT LEBENDIG! Aktionstage in Herne

Vom 10. bis 14. November 2024 finden in Herne Aktionstage zum Rechtsstaat statt. Es gibt ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten in der Stadt, u.a. ein „Tatort“-Public-Viewing mit anschließendem Realitäts-Check, Ausstellungen, Workshops, Diskussionen.

JVA Bruchsal mit einer Drohne von oben fotografiert

Neues Fortbildungsangebot

Mit den Multiplikator:innentagen führt die Stiftung Forum Recht ab November 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus der Bildungslandschaft, dem Journalismus und der Sozialen Arbeit. Sie starten zum Thema Justizvollzug.

Zum Inhalt springen