Menu Schließen

Stiftungsnews

Neuigkeiten aus der Stiftung Forum Recht finden Sie hier!

Blick in den Sitzungssaal des EGMR

Rückblick: Thementag Straßburg

Der Thementag „Menschenrechtsschutz in Europa“ führte die Teilnehmenden am Freitag, 28. März 2025 zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und zum Europarat in Straßburg....
Ein Maschendrahtzaun vor blauem Himmel.

Thementag Justizvollzug

Am 5. Juni 2025 führt der nächste Thementag zum Thema Justizvollzug an die JVA Halle/Saale. Die Fortbildung nähert sich den komplexen Themenfeldern von Justizvollzug, Strafe und Strafrechtspflege....

Inken Gallner zu Gast in Karlsruhe

Am 12. Februar 2025 lud die Stiftung Forum Recht zum ersten Abend der neuen interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ in Karlsruhe ein. Der Gesprächsgast: Inken Gallner, Präsidentin des obersten deutschen Arbeitsgerichts. Ein...
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

Programmvorschau 2025

Ausgangspunkt für unser Programm 2025 ist das Recht: Mit unseren Mitmachangeboten, einer Ausstellung, Workshops und Fortbildungen in Karlsruhe und Leipzig, aber auch deutschlandweit sowie digital machen wir auf vielfältige Weise Recht erfahrbar....
Sieben Personen stehen auf und in einem Gerüstbau auf einer Bühne. Sie tragen alle graue Kleidung.

Workshops & Gespräche zu „Die Welle“

Am 14. Februar 2025 feiert am Jungen Staatstheater Karlsruhe die Bühnenadaption von „Die Welle“ Premiere. Die Stiftung Forum Recht beteiligt sich mit gemeinsamen Workshops und in Publikumsgesprächen am Vermittlungsprogramm....
Ein Junger Mann filmt stehend einen Jungen, der seitlich auf einer Treppe sitzt. Beide Personen sind im Profil zusehen. Der sitzende Jugendliche trägt einen Ohring und hat kurze haare. Der filmende Mann ist vom Alter her vielleicht Studierender.

Kurzfilme zum Grundgesetz

Im Rahmen des Bayerisches Kinder & Jugend Filmfestivals fand ein durch die Stiftung Forum Recht geleiteter Workshop statt, der fast 80 Jugendliche und junge Erwachsene dazu einlud, Artikel des Grundgesetzes kreativ im Kurzfilmformat...
Blick in den Sitzungssaal des EGMR

Rückblick: Thementag Straßburg

Der Thementag „Menschenrechtsschutz in Europa“ führte die Teilnehmenden am Freitag, 28. März 2025 zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und zum Europarat in Straßburg....
Ein Maschendrahtzaun vor blauem Himmel.

Thementag Justizvollzug

Am 5. Juni 2025 führt der nächste Thementag zum Thema Justizvollzug an die JVA Halle/Saale. Die Fortbildung nähert sich den komplexen Themenfeldern von Justizvollzug, Strafe und Strafrechtspflege....

Inken Gallner zu Gast in Karlsruhe

Am 12. Februar 2025 lud die Stiftung Forum Recht zum ersten Abend der neuen interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ in Karlsruhe ein. Der Gesprächsgast: Inken Gallner, Präsidentin des obersten deutschen Arbeitsgerichts. Ein...
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

Programmvorschau 2025

Ausgangspunkt für unser Programm 2025 ist das Recht: Mit unseren Mitmachangeboten, einer Ausstellung, Workshops und Fortbildungen in Karlsruhe und Leipzig, aber auch deutschlandweit sowie digital machen wir auf vielfältige Weise Recht erfahrbar....
Sieben Personen stehen auf und in einem Gerüstbau auf einer Bühne. Sie tragen alle graue Kleidung.

Workshops & Gespräche zu „Die Welle“

Am 14. Februar 2025 feiert am Jungen Staatstheater Karlsruhe die Bühnenadaption von „Die Welle“ Premiere. Die Stiftung Forum Recht beteiligt sich mit gemeinsamen Workshops und in Publikumsgesprächen am Vermittlungsprogramm....
Ein Junger Mann filmt stehend einen Jungen, der seitlich auf einer Treppe sitzt. Beide Personen sind im Profil zusehen. Der sitzende Jugendliche trägt einen Ohring und hat kurze haare. Der filmende Mann ist vom Alter her vielleicht Studierender.

Kurzfilme zum Grundgesetz

Im Rahmen des Bayerisches Kinder & Jugend Filmfestivals fand ein durch die Stiftung Forum Recht geleiteter Workshop statt, der fast 80 Jugendliche und junge Erwachsene dazu einlud, Artikel des Grundgesetzes kreativ im Kurzfilmformat...
Innenansicht der Karlsruher Tourist-Information. Im Vordergrund Flyer, eine gelbe Stele und drei Bildschirme, im Hintergrund die Auskunft.

5 Jahre Schaufenster Karlsruhe: „Residenz des Rechts“

Am Donnerstag, den 07. November feiert das Schaufenster Karlsruhe in der Karlsruher Tourist-Information, Kaiserstraße 72-74, sein fünfjähriges Bestehen. Die Stiftung Forum Recht wird sich mit mehreren Aktionen an diesem Tag beteiligen....

Scavenger Hunt Karlsruhe

Ein Grundgesetz-Quiz, eine True Crime Story sowie ein Puzzle warten im Oktober auf euch in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Erstmals beteiligen wir uns an der Scavenger Hunt durch Karlsruhes Kulturinstitutionen....
Im Vordergrund zwei junge Zuschauerinnen, die von hinten auf Stühlen sitzend fotografiert wurden. Im Hintergrund unscharf die Podcast-Live-Event Bühne mit der Moderatorin und zwei Gästen.

Mitmach-Talks zur Zukunft des Grundgesetzes

Anfang September lud die Stiftung Forum Recht zusammen mit dem Podcast-Radio detector.fm zu zwei interaktiven Podiumsgesprächen in Leipzig ein....
Mernschenmassen in der Leipziger Innenstadt erstrahlt von Licht-Installation. Im Hintergrund das Schauapielhaus und der MDR-Turm.

Sneakpreview und Gespräch zu „Fortuna. Futura. Libertas.“ im Rahmen des Leipziger Lichtfestes

Am Mittwoch, den 09. Oktober, 17:00 Uhr laden wir zu einer Sneak Preview und Künstlerinnengespräch im Rahmen des Lichtfest Leipzig 2024 ein. Die Besuchenden erwartet ein Einblick in die Lichtinstallation Fortuna. Futura. Libertas.....
Blick auf die Bühne. Junge Menschen diskutieren mit Expert:innen an Stehtischen über Aspekte des Grundgesetzes

Junge Verfassungsgespräche

Am Samstag, den 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene u.a. mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und ARD-Rechtsexperte Dr. Frank Bräutigam auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch....
Veranstaltungsraum in magenta und türkises Licht getaucht, vorn eine Bühne mit zwei Sesseln, Mikrophonen und zwei Personen, die aber verschwommen sind, da zu weit weg vom kameraobjektiv. Im Vordergrund Postkarten mit dem Titel der Veranstaltung: In guter Verfassung?

„In guter Verfassung?“ Live-Podcast zur Zukunft des Grundgesetzes geht in die nächste Runde

Am 04. und 05. September laden das Podcast-Radio detektor.fm und die Stiftung Forum Recht in Leipzig zur zweiten Runde der Live-Events mit mehreren interaktiven Gesprächen ein....
Eine Gruppe von Menschen steht mit beschrifteten Transparenten und Schildern im Bildvordergrund. Es steht u.a. geschrieben "leer und voll und gleichzeitig, Place Europy oder auch ein teures Europa". Die Gruppe ist zusammengesetzt aus verschiedenen Generationen. Um sie herum sind Absperrbänder gespannt. Sie stehen vor einer Stadtkulisse,mit Baustellen und Krahnen im Hintergrund.

Europaplatz (Recht Sprechen) – künstlerische Intervention

Erkunden Sie die künstlerisch-juristische Intervention "Europaplatz - Recht sprechen" von Yves Mettler vom 8. bis 30. Mai 2023 im Karlsruher Stadtraum!...
Podcast-Situation: zwei Mikrophone auf einem Tisch, daneben Flyer der Stiftung Forum Recht.

Gerichtsprozesse: Gesprächsreihe mit „krügerXweiss“

In Kooperation mit dem Regieduo krügerXweiss blickt die Stiftung Forum Recht in der Gesprächsreihe "Gerichtsprozesse – Gesprächsreihe zur Wirkung von historisch bedeutenden Verfahren" auf zurückliegende zentrale Gerichtsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart....
Fünf junge Menschen im Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe, im Hintergrund das Logo der Stiftung

Partizipation heisst Verantwortung

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich. Vor ihnen sitzen kreisförmig Zuhörende

Film- und Gesprächsreihe „Recht und Gerechtigkeit“

Was verstehen wir unter Gerechtigkeit? Wer legt fest was Recht und gerecht ist? Und was hat das mit unserem Rechtsstaat zu tun? Kommen Sie mit uns ins Gespräch zu Klima, Strafe, Sport und...
Abstrakte Schwarz-weiß ZEichnung einer Person, die ein Schiff auf dem Kopf trägt. Rechts und links davon der Schriftzug: An Land gibt's das Recht. Auf See hilft dir der liebe Gott

„The people want to see justice!”

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Ein Rentier zieht einen Schlitten mit einem Paragraphenzeichen.

Jahresrückblick 2022

Wir haben mit Ihnen 2022 Recht und Rechtsstaat zum Thema gemacht! Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner:innen und Ihnen fürs Mitmachen und die inspirierende Zusammenarbeit....
Bundesjustizminister Marco Buschmann mit dem Direktorium der Stiftung vor dem Standort Karlsruhe

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in Karlsruhe vor Ort

Das Stiftungsteam nutzte den Besuch des Bundesjustizministers Dr. Marco Buschmann am 27. Oktober 2022 für ein Kurzinterview. Dabei haben wir seine Perspektiven und Antworten auf Fragen, die für unsere Stiftungsarbeit wichtig ist, eingefangen....
Schwerz-weiße Zeichnung. Links oben drei abstrakte Figuren mit Frageblase "Ihre Fragen". Mittig Schriftzug Stiftung Forum Recht als Mittelpunkt einer Mindmap mit Pfeilen zu den Worten Inhalte, Herbst 2020, Themen!/Kampagne! und Fragestellungen

Demokratie Braucht Rechtsstaat und Rechtsstaat Demokratie

Unsere Veranstaltungshinweise zum Internationalen Tag der Demokratie an unseren Standorten in Karlsruhe und Leipzig....

Beyond the Museum – darum ging es im hybriden Baufachsymposium

Beyond the museum - Eindrücke des hybriden Baufachsymposiums der Stiftung Forum Recht in Leipzig vom 13. bis 14. Juli 2022....
Foto. 5 Jugendliche auf dem Podium, vor ihnen Publikum, im HIntergrund zwei Aufsteller mit dem Logo der Stiftung Forum Recht

Junges Forum Recht: Die Ergebnisse der ersten Projektgruppe

Vom 13. bis 24. Juni übernahm die erste Projektgruppe des Jungen Forum Recht unseren Instagram-Kanal. Die Ergebnisse lassen sich sehen!...

Mehr Stiftung Forum Recht

Zum Inhalt springen