Menu Schließen

Stiftungsnews

Neuigkeiten aus der Stiftung Forum Recht finden Sie hier!

Zehn Reels zum Grundgesetz

Wo und wie begegnen uns Grundrechte im Alltag? Unsere Reel-Reihe hat zehn Gerichtsentscheidungen zum Thema und macht verschiedene Grundrechte greifbar – am Beispiel von Fußballstadion-Bierduschen oder Songtexten in Wahlwerbespots....
Das moderne, runde Gebäude des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Thementag Menschenrechtsschutz

Das Vermittlungsangebot 2025 startet mit einem Thementag zum „Menschenrechtsschutz in Europa“. Die kostenfreie Fortbildung findet am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg statt. Jetzt einen Platz sichern!...
Tür mit orangener Aufschrift Stiftung Forum Recht, Eingang, Herzlich Wilkommen

Jahresrückblick 2024

Blicken Sie mit uns zurück auf interessante Gespräche und Formate diesen Jahres und erfahren Sie, was Sie im neuen Jahr im Programm der Stiftung erwartet!...
Szene aus einem Bildungsworkshop. Verschiedene Fotografien liegen auf grauem Boden in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Darum herum stehen ein paar Teilnehmer:innen nachdenklich

Thementage zum Justizvollzug

Die Auftaktveranstaltungen zum neuen Fortbildungsangebot „Thementage" boten am 29. November sowie 06. Dezember 2024 spannende Einblicke in den Justizvollzug in Bruchsal und Düsseldorf....
Ein junger Mann spricht vor Publikum - es ist der Moderator der Fishbowl-Diskussion. Er ist schwarz gekleidet und hält ein kleines Grundgesetz in der Hand.

Recht lebendig! – Die Aktionstage in Herne

Vom 10. bis 14. November 2024 lud die Stiftung Forum Recht zu Aktionstagen rund um die Themen Recht und Rechtsstaat an verschiedene Orte in Herne ein....
Porträt von Dr. Cord Brügmann

Meet & Greet mit Cord Brügmann

Begegnungen mit Persönlichkeiten der Karlsruher Jura- und Kulturszene kurz nach Feierabend sowie eine offene Atmosphäre für Fragen und Austausch bot die erste After-Work-Veranstaltung der Stiftung Forum Recht am Donnerstag, den 21. November....

Zehn Reels zum Grundgesetz

Wo und wie begegnen uns Grundrechte im Alltag? Unsere Reel-Reihe hat zehn Gerichtsentscheidungen zum Thema und macht verschiedene Grundrechte greifbar – am Beispiel von Fußballstadion-Bierduschen oder Songtexten in Wahlwerbespots....
Das moderne, runde Gebäude des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Thementag Menschenrechtsschutz

Das Vermittlungsangebot 2025 startet mit einem Thementag zum „Menschenrechtsschutz in Europa“. Die kostenfreie Fortbildung findet am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg statt. Jetzt einen Platz sichern!...
Innenansicht der Karlsruher Tourist-Information. Im Vordergrund Flyer, eine gelbe Stele und drei Bildschirme, im Hintergrund die Auskunft.

5 Jahre Schaufenster Karlsruhe: „Residenz des Rechts“

Am Donnerstag, den 07. November feiert das Schaufenster Karlsruhe in der Karlsruher Tourist-Information, Kaiserstraße 72-74, sein fünfjähriges Bestehen. Die Stiftung Forum Recht wird sich mit mehreren Aktionen an diesem Tag beteiligen....

Scavenger Hunt Karlsruhe

Ein Grundgesetz-Quiz, eine True Crime Story sowie ein Puzzle warten im Oktober auf euch in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Erstmals beteiligen wir uns an der Scavenger Hunt durch Karlsruhes Kulturinstitutionen....
Im Vordergrund zwei junge Zuschauerinnen, die von hinten auf Stühlen sitzend fotografiert wurden. Im Hintergrund unscharf die Podcast-Live-Event Bühne mit der Moderatorin und zwei Gästen.

Mitmach-Talks zur Zukunft des Grundgesetzes

Anfang September lud die Stiftung Forum Recht zusammen mit dem Podcast-Radio detector.fm zu zwei interaktiven Podiumsgesprächen in Leipzig ein....
Mernschenmassen in der Leipziger Innenstadt erstrahlt von Licht-Installation. Im Hintergrund das Schauapielhaus und der MDR-Turm.

Sneakpreview und Gespräch zu „Fortuna. Futura. Libertas.“ im Rahmen des Leipziger Lichtfestes

Am Mittwoch, den 09. Oktober, 17:00 Uhr laden wir zu einer Sneak Preview und Künstlerinnengespräch im Rahmen des Lichtfest Leipzig 2024 ein. Die Besuchenden erwartet ein Einblick in die Lichtinstallation Fortuna. Futura. Libertas.....
Blick auf die Bühne. Junge Menschen diskutieren mit Expert:innen an Stehtischen über Aspekte des Grundgesetzes

Junge Verfassungsgespräche

Am Samstag, den 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene u.a. mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und ARD-Rechtsexperte Dr. Frank Bräutigam auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch....
Veranstaltungsraum in magenta und türkises Licht getaucht, vorn eine Bühne mit zwei Sesseln, Mikrophonen und zwei Personen, die aber verschwommen sind, da zu weit weg vom kameraobjektiv. Im Vordergrund Postkarten mit dem Titel der Veranstaltung: In guter Verfassung?

„In guter Verfassung?“ Live-Podcast zur Zukunft des Grundgesetzes geht in die nächste Runde

Am 04. und 05. September laden das Podcast-Radio detektor.fm und die Stiftung Forum Recht in Leipzig zur zweiten Runde der Live-Events mit mehreren interaktiven Gesprächen ein....
Workshopgruppe auf Stühlen im Raum verteilt, im Vorderung unterhalten sich ein Mann und eine Frau, sie halten Papiere in der Hand, auf einem Papier ist die Aufschrift "Recht" zu erkennen

Tag der Demokratie 2023 in Karlsruhe und Leipzig

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern machen wir im September Demokratie und Rechtsstaat in Leipzig und Karlsruhe erlebbar....
Blick über Schulter einer Person, diese hält in der linken Hand eine Postkarte mit der Frage: "Was ist für dich gerecht?". Die Perosn hält einen Stift in der linken Hand. Sie kann damit ihre Gedanken auf die Karte schreiben. Im Bildhintergrund ein Umfrage-Board, an dem die Postkarte angepinnt werden kann.

Lernen Sie das Bundesjustizministerium am Tag der offenen Tür kennen

Am 19. und 20. August 2023 lädt das Bundesministerium der Justiz zum Tag der offenen Tür ein. Und wir sind dabei!...
Eine Grafik mit Paragraphenzeichen und der Aufschrfit #rechtunrealität.

„Recht und Realität“ – die neue Reihe der Stiftung Forum Recht

Ab dem 24. Juli 2023 startet unsere neue Onlinereihe "Recht und Realität". Erfahren Sie mehr über die Reihe und besuchen Sie rechtundrealitaet.de!...
Foto. eine Frau im Vordergrund stehend. eine Frau und zwei Männer im Hintergrund sitzend im Halbrund

Im Rückblick: Justice, Literature and Remembrance

Das nehmen wir mit aus der Veranstaltung "Justice, Literature and Remembrance" am 05. Juli 2023 in Köln....
4 Männer und eine Frau stehen vor einer offenen Glastüre und halten gemeinsam eine Plexiglasscheibe mit Schlüsselprint

Das waren die Eröffnungstage des Leipziger Standorts

Das nehmen wir mit aus den Eröffnungstagen des Standorts Leipzig vom 31. Mai bis 03. Juni 2023!...
Gruppe von Menschen vor einem Gebäude und großem Plakat des Projekts Europaplatz - Recht sprechen. Eine Frau erzählt mit Handgeste.

Künstlergespräch mit Yves Mettler über das Werk „Europaplatz (Recht sprechen)“

Erfahren Sie mehr zum künstlerisch-juristischen Forschungsprojekts "Europaplatz (Recht sprechen)" von Yves Mettler in Karlsruhe....

Architektur für ein neues Miteinander

Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann....
Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Eingangstüre mit Aufschrift: Eingang, Herzlich Willkommen

STIFTUNG FORUM RECHT STARTET JAHRESPROGRAMM

Die Stiftung Forum Recht stellt das Jahresprogramm 2022 vor!...

Krieg in der Ukraine. 4 Fragen 4 Expert:innen

In vier Videos kontextualisierten vier Expert:innen Anfang März die internationale rechtliche Lage des Kriegs in der Ukraine....

Statement zum Angriff auf die Ukraine

Wir stehen in Solidarität und Anteilnahme zur Bevölkerung vor Ort!...
Eingangstür und Blick in den Veranstaltungsraum der Stiftung Forum Recht Karlsruhe

Neue Mitgliedschaft

Die Stiftung Forum Recht ist ab jetzt Mitglied der International Coalition of Sites of Conscience. Die Förderung der Menschenrechte als unveräußerliches und universelles Gut ist ein zentrales Anliegen des weltweiten Netzwerks....

Mehr Stiftung Forum Recht

Zum Inhalt springen