„Recht und Realität“ – die neue Reihe der Stiftung Forum Recht
Ab dem 24. Juli 2023 startet unsere neue Onlinereihe „Recht und Realität“. Erfahren Sie mehr über die Reihe und besuchen Sie rechtundrealitaet.de!
Ab dem 24. Juli 2023 startet unsere neue Onlinereihe „Recht und Realität“. Erfahren Sie mehr über die Reihe und besuchen Sie rechtundrealitaet.de!
Das nehmen wir mit aus der Veranstaltung „Justice, Literature and Remembrance“ am 05. Juli 2023 in Köln.
Das nehmen wir mit aus den Eröffnungstagen des Standorts Leipzig vom 31. Mai bis 03. Juni 2023!
Erfahren Sie mehr zum künstlerisch-juristischen Forschungsprojekts „Europaplatz (Recht sprechen)“ von Yves Mettler in Karlsruhe.
Erkunden Sie die künstlerisch-juristische Intervention „Europaplatz – Recht sprechen“ von Yves Mettler vom 8. bis 30. Mai 2023 im Karlsruher Stadtraum!
In Kooperation mit dem Regieduo krügerXweiss blickt die Stiftung Forum Recht in der Gesprächsreihe „Gerichtsprozesse – Gesprächsreihe zur Wirkung von historisch bedeutenden Verfahren“ auf zurückliegende zentrale Gerichtsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart.
Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann.
Was verstehen wir unter Gerechtigkeit?
Wer legt fest was Recht und gerecht ist?
Und was hat das mit unserem Rechtsstaat zu tun? Kommen Sie mit uns ins Gespräch zu Klima, Strafe, Sport und Gerechtigkeit und entdecken Sie mit uns die Glanzlichter der internationalen Filmkultur.
Regelmäßig berichten Mitarbeiter:innen der Stiftung in unserer Kolumne im Demos Mag nicht nur über aktuelle Projekte, sondern zeigen neue Blickwinkel auf den Rechtsstaat und wie er erlebbar werden kann.
Wir haben mit Ihnen 2022 Recht und Rechtsstaat zum Thema gemacht! Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartner:innen und Ihnen fürs Mitmachen und die inspirierende Zusammenarbeit.