Vermittlung
Leben im Rechtsstaat - was bedeutet das für euch?!
Recht und Rechtsstaat – das klingt abstrakt und manchmal sehr weit weg. Doch das Recht regelt unser Zusammenleben, von den Menschenrechten bis hin zur Straßenverkehrsordnung. Es begegnet uns täglich in unserem Alltag und doch ist es nicht selbstverständlich. Es beschränkt uns nicht nur, es gibt uns auch Freiheiten. Der Rechtsstaat lebt von Merkmalen wie Rechtssicherheit, Rechtsgleichheit oder auch Gewaltenteilung. Er lebt aber besonders von der Akzeptanz und dem Engagement der Menschen im Land.
Diesen Rechtsstaat für ganz unterschiedliche Menschen erlebbar und verständlich zu machen, darum geht es in unseren Vermittlungsangeboten. Dazu nutzen wir Workshops, gestalten Materialien, Events, Fortbildungen, Begegnungsformate, Ausstellungen und vieles mehr. Mal kreativ und locker, mal ernst, mal unterhaltsam – aber stets informativ!
Neuigkeiten aus der Vermittlung
Rückblick: Thementag „Menschenrechtsschutz in Europa“
Der Thementag „Menschenrechtsschutz in Europa“ führte die Teilnehmenden am Freitag, 28. März 2025 zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und zum Europarat in Straßburg.
Thementag Justizvollzug
Am 5. Juni 2025 führt der nächste Thementag zum Thema Justizvollzug an die JVA Halle/Saale. Die Fortbildung nähert sich den komplexen Themenfeldern von Justizvollzug, Strafe und Strafrechtspflege.
Workshops & Gespräche zu „Die Welle“
Am 14. Februar 2025 feiert am Jungen Staatstheater Karlsruhe die Bühnenadaption von „Die Welle“ Premiere. Die Stiftung Forum Recht beteiligt sich mit gemeinsamen Workshops und in Publikumsgesprächen am Vermittlungsprogramm.
Kurzfilme zum Grundgesetz
Im Rahmen des Bayerisches Kinder & Jugend Filmfestivals fand ein durch die Stiftung Forum Recht geleiteter Workshop statt, der fast 80 Jugendliche und junge Erwachsene dazu einlud, Artikel des Grundgesetzes kreativ im Kurzfilmformat zu verarbeiten.
Zehn Reels zum Grundgesetz
Wo und wie begegnen uns Grundrechte im Alltag? Unsere Reel-Reihe hat zehn Gerichtsentscheidungen zum Thema und macht verschiedene Grundrechte greifbar – am Beispiel von Fußballstadion-Bierduschen oder Songtexten in Wahlwerbespots.
Thementag Menschenrechtsschutz
Das Vermittlungsangebot 2025 startet mit einem Thementag zum „Menschenrechtsschutz in Europa“. Die kostenfreie Fortbildung findet am Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg statt. Jetzt einen Platz sichern!
Wir arbeiten mit euch und unseren Kooperationspartner:innen nach diesen Prinzipien:
Im Rückblick
Junge Verfassungsgespräche 2024
Unboxing the Law
Kontakt
Sie haben Fragen, Anregungen oder suchen Partner für ihr Projekt?
Sie möchten tiefer in die Themen Recht und Rechtsstaat eintauchen und ihre Ideen einbringen?
Unser Team freut sich auf ihre Nachricht: vermittlung[at]stiftung-forum-recht.de