Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

  • Stiftung Forum Recht beim Tag der offenen Tür des BMJ

    Bundesministerium der Justiz Anton-Wilhelm-Amo-Straße 37, Berlin

    Am Wochenende des 23. und 24. August sind die Häuser der Bundesregierung in Berlin für die Öffentlichkeit geöffnet. Wir sind mit einem Stand im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz an diesem großen Wochenende der offenen Türen dabei! Unsere spielerischen Interaktionen laden zum Mitmachen ein. Testen Sie Ihr Wissen bei unserem Quiz zu Recht und… Weiterlesen »Stiftung Forum Recht beim Tag der offenen Tür des BMJ

  • Stiftung Forum Recht beim Tag der offenen Tür des BMJ

    Bundesministerium der Justiz Anton-Wilhelm-Amo-Straße 37, Berlin

    Am Wochenende des 23. und 24. August sind die Häuser der Bundesregierung in Berlin für die Öffentlichkeit geöffnet. Wir sind mit einem Stand im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz an diesem großen Wochenende der offenen Türen dabei! Unsere spielerischen Interaktionen laden zum Mitmachen ein. Testen Sie Ihr Wissen bei unserem Quiz zu Recht und… Weiterlesen »Stiftung Forum Recht beim Tag der offenen Tür des BMJ

  • „Recht – Spielregeln des Alltags“: Eine Pop-Up-Ausstellung der Stiftung Forum Recht in Mönchengladbach

    Mönchengladbach Sonnenhausplatz, Mönchengladbach-Nord

    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen… Weiterlesen »„Recht – Spielregeln des Alltags“: Eine Pop-Up-Ausstellung der Stiftung Forum Recht in Mönchengladbach

  • Eröffnung der Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Mönchengladbach

    Mönchengladbach Sonnenhausplatz, Mönchengladbach-Nord

    Nach Stationen in Karlsruhe und Heidelberg zieht unsere Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ weiter nach Mönchengladbach. Am 03. September, 16:00 Uhr, laden wir alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung auf dem Sonnenhausplatz ein. Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ Datum: 30.08.2025 – 11.09.2025 täglich rund um die Uhr Eröffnung Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“… Weiterlesen »Eröffnung der Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Mönchengladbach

  • Zu Recht: Nachgefragt! Offene Gesprächsrunde mit Rechtsprofis zur Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“

    Mönchengladbach Sonnenhausplatz, Mönchengladbach-Nord

    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Um diese Fragen geht es in der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, die im Juli 2025 im Karlsruher Hauptbahnhof zu sehen ist. Begleitend zur Ausstellung lädt die Stiftung Forum Recht zur offenen Gesprächsrunde „Zu… Weiterlesen »Zu Recht: Nachgefragt! Offene Gesprächsrunde mit Rechtsprofis zur Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“

  • Die extreme Rechte und das Recht: Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Was bedeutet es, wenn der Staat nur noch bestimmten Gruppen zentrale Rechte zubilligen soll – etwa jenen, die zu einem ethnisch definierten „deutschen Volk“ gehören? Solche Auffassungen sind längst keine Randerscheinung mehr und Teil öffentlicher Debatten geworden. Sie stehen für ein völkisches Rechtsdenken, das zentrale Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats in Frage stellt. Die Stiftung Forum… Weiterlesen »Die extreme Rechte und das Recht: Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift

  • „Recht stadtlich!“ Ein Rundgang durch Karlsruhe

    Treffpunkt Stadtrundgänge der Stiftung Forum Recht: Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72-74, Karlsruhe

    Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Wie wahrscheinlich wird ein Fahrraddiebstahl aufgeklärt? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose Stadtführung „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“ der Stiftung Forum Recht. Gemeinsam begegnen wir Karlsruher Kuriositäten,… Weiterlesen »„Recht stadtlich!“ Ein Rundgang durch Karlsruhe

  • „Recht – Spielregeln des Alltags“: Eine Pop-Up-Ausstellung der Stiftung Forum Recht in Leipzig

    Vor der Universitätsmensa Leipzig Kurt-Masur-Platz, Leipzig

    Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall ist Recht um uns herum. Mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ bietet die Stiftung Forum Recht Denkanstöße zu diesen… Weiterlesen »„Recht – Spielregeln des Alltags“: Eine Pop-Up-Ausstellung der Stiftung Forum Recht in Leipzig

  • Zum Inhalt springen