Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

  • Buchvorstellung: Wir haben die Wahl! Cartoons und Demokratie (Leipzig liest 2024)

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Das Begleitprogramm der Leipziger Buchmesse "Leipzig liest!" ist zu Gast in der Stiftung Forum Recht! Der Lappan Verlag (Carlsen Verlag GmbH) und das LawCom.Institute präsentieren den internationalen Cartoonband „Wir haben die Wahl!“ "Wie steht es um die Demokratie und den Rechtsstaat?" Dieser Frage gehen bekannte Cartoonist:innen und Expert:innen aus Politik in dem neuen, zweisprachigen Band… Weiterlesen »Buchvorstellung: Wir haben die Wahl! Cartoons und Demokratie (Leipzig liest 2024)

  • Polnischer Brunch & Abschluss der Ausstellung SPRAWIEDLIWOŚĆ – GERECHTIGKEIT

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Zusammen mit Polonia – Forum Polnischer Kultur e.V. laden wir Sie zum Abschluss der Fotoausstellung SPRAWIEDLIWOŚĆ – GERECHTIGKEIT zu einem Brunch mit Musik, geführtem Rundgang und vielem mehr ein! Wir freuen uns, Sie in unseren Räumen in Karlsruhe begrüßen zu dürfen! Neben einer Live-Schalte nach Warschau können Besucher:innen bei einem Tischgespräch mit zwei deutschen Richterinnen… Weiterlesen »Polnischer Brunch & Abschluss der Ausstellung SPRAWIEDLIWOŚĆ – GERECHTIGKEIT

  • Filmabend „Polen und die Demokratie – Richter unter Druck“

    Kinemathek Karlsruhe Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe

    Filmabend zum Dokumentarfilm „Polen und die Demokratie – Richter unter Druck“ (Polen 2022) in der Kinemathek Karlsruhe: Die seit 2015 in Polen regierende nationalkonservative Partei PiS will eine Justizreform durchsetzen, um die Gerichte in ihrer Unabhängigkeit einzuschränken. Ein Instrument dafür ist eine Kammer, mit der die Richter auf regierungskonforme Spur gebracht werden sollen, aber auch… Weiterlesen »Filmabend „Polen und die Demokratie – Richter unter Druck“

  • Auftaktveranstaltung zu den Jungen Verfassungsgesprächen 2024

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Mit den „Jungen Verfassungsgesprächen“ beteiligt sich die Stiftung Forum Recht in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss e.V. und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) am diesjährigen Programm der Karlsruher Schlosslichtspiele 2024. Zur Vorbereitung durchlaufen die Diskutant:innen ab April eine Projektphase, in der sie sich kreativ mit Zukunftsfragen auseinandersetzen, das Themenfeld Rechtsstaat kennenlernen und sich auf das Gespräch vorbereiten.

  • Live-Podcast-Event „In guter Verfassung? Das Grundgesetz für morgen“

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Zusammen mit dem Podcast-Radiosender detektor.fm aus Leipzig produzieren wir  2024 das gemeinsame Podcast-Projekt „In guter Verfassung? Das Grundgesetz für morgen“. Im Jahr des 75. Grundgesetzjubiläum fragt der Podcast, wie es um das Grundgesetz und dessen Kurs in der deutschen Gesellschaft steht. Wie fit ist unsere Verfassung für die nächsten 75 Jahre?

  • Panel: Recht extrem! Haben wir eine wehrhafte Demokratie?

    VHS (Volkshochschule) Leipzig Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig, Raum 301 (Aula), Deutschland

    Wie kann man unsere Demokratie mit den Mitteln des Rechts schützen? Expert*innen aus Recht, Wissenschaft & Zivilgesellschaft diskutieren über Parteiverbote und weitere Maßnahmen. Seit der Veröffentlichung der Correctiv-Recherche zu den engen Verbindungen zwischen rechtsextremen Vordenkern und der Partei Alternative für Deutschland gehen bundesweit zehntausende Menschen auf die Straßen. Sie protestieren gegen Rechtsextremismus und machen auf… Weiterlesen »Panel: Recht extrem! Haben wir eine wehrhafte Demokratie?

  • Interviews für die Lichtfest-Installation „Fortuna. Futura. Libertas“ in der Stiftung Forum Recht in Leipzig

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Die Vorbereitungen für das Lichtfest Leipzig 2024 sind bereits in vollem Gange. Eine der rund 20 geplanten Kunstinstallationen entlang des Innenstadtrings kommt von Liudmila Siewerski, Katia Sophia Ditzler, Charlotte Bach und Marisol Jiménez, einem internationalen Künstlerinnenteam. Sie laden Leipziger:innen ein an ihrer Arbeit „Fortuna. Futura. Libertas“ inhaltlich mitzuwirken. Dazu erstellen die Künstlerinnen in Leipzig vom… Weiterlesen »Interviews für die Lichtfest-Installation „Fortuna. Futura. Libertas“ in der Stiftung Forum Recht in Leipzig

  • Zum Inhalt springen