Fortbildungsangebote der Stiftung Forum Recht
Die Stiftung Forum Recht bietet verschiedene kostenfreie Fortbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen an, darunter Thementage, Symposien und Studienreisen.
Ziel aller Angebote ist es, die Teilnehmenden in den Bereichen Rechts- und Rechtsstaatsvermittlung zu stärken. Sie bieten praxisnahe Einblicke und vertieftes Wissen, damit die teilnehmenden Multiplikator:innen in ihrer jeweiligen Tätigkeit kompetent über die behandelten Themen informieren und verbreitete Missverständnisse in ihren Zielgruppen ausräumen können.
Die Thementage sind eintägige Veranstaltungen und verbinden den Besuch eines relevanten Ortes mit Bezug zu Recht und Rechtsstaatlichkeit mit Praxisgesprächen, Fachvorträgen und einem Austausch im Workshopformat.
Symposien bringen Expert:innen aus verschiedenen Arbeitsbereichen des Rechts und der Wissensvermittlung zusammen, sie sind Forum und Begegnungsraum, um über gelungene Rechts- und Rechtsstaatsvermittlung zu diskutieren.
Die Studienreisen bieten ein komplexes Fortbildungsangebot zum Rechtsstaat in Deutschland. Der Besuch verschiedener Orte des Rechts im Bundesgebiet sowie der Austausch mit Wissenschaft und Praxis stehen im Mittelpunkt. Sie eröffnen die Möglichkeit, das eigene Wissen in einem dichten Programm zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
Die Teilnahme an den Fortbildungsformaten ist kostenfrei, sofern nicht anders angegeben. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Termine für Thementage und Fortbildungsangebote 2025
Thementag:
Menschenrechtsschutz in Europa
Besuch des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und Europarats in Straßburg & Workshop
Datum: Freitag, 28. März 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:00 Uhr
(Abfahrt in Karlsruhe 7:15 Uhr, Rückkehr nach Karlsruhe ca. 18:00 Uhr)
Ort: Karlsruhe
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Multiplikator:innen aus dem Bildungsbereich (Schule, politische Bildungsarbeit, VHS, sonstige Bildungseinrichtungen), aus dem sozialen Bereich (z.B. ehrenamtliche Jugendleiter:innen; Sozialarbeiter:innen) sowie an Journalist:innen und fachlich interessierte Personen (z.B. Schöff:innen).
Anmeldefrist: Die Frist endete am Mittwoch, 12. März 2025. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 begrenzt.
Die Fortbildung ist ausgebucht.
Thementag:
Justizvollzug in Deutschland
Besuch der Justizvollzugsanstalt Halle und der Gedenkstätte „Roter Ochse“
Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr (Selbstanreise)
Ort: JVA Halle, Am Kirchtor 20, 06108 Halle/Saale
Zielgruppe: Die eintägige Fortbildung richtet sich an Multiplikator:innen aus dem Bildungsbereich (Schule, politische Bildungsarbeit, Volkshochschule, sonstige Bildungseinrichtungen), aus dem sozialen Bereich (z.B. ehrenamtliche Jugendleiter:innen; Sozialarbeiter:innen) sowie an Journalist:innen und weitere Personen mit fachlicher Nähe zum Themenfeld (z.B. Schöff:innen).
Anmeldefrist: Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 07. Mai 2025 möglich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 begrenzt. Die Fortbildung ist kostenfrei.
Symposium:
Rechts- und Rechtsstaatsvermittlung
Was sind Inhalte und Methoden, Ziele und Herausforderungen einer gelungenen Rechts- und Rechtsstaatsvermittlung?
Datum: zwei Tage im September 2025 (genaue Termine folgen)
Uhrzeit: Angaben folgen
Ort: Leipzig
Zielgruppe: Jurist:innen aus der gesamten Rechtspflege sowie professionelle Vermittler:innen aus der politischen Bildung, Schulen, der Sozialen Arbeit und der Forschung
Studienreise:
Rechtsstaat in Deutschland
Das Programm entlang der Route Karlsruhe – Berlin besteht aus Fachvorträgen, Austauschformaten und dem Besuch von Einrichtungen vor Ort.
Datum: sieben Tage im Oktober 2025 (genaue Termine folgen)
Uhrzeit: Angaben folgen
Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an Multiplikator:innen aus dem Bildungsbereich (Schule, politische Bildungsarbeit, VHS, sonstige Bildungseinrichtungen), aus dem sozialen Bereich (z.B. ehrenamtliche Jugendleiter:innen; Sozialarbeiter:innen) sowie an Journalist:innen und fachlich interessierte Personen (z.B. Schöff:innen).
Rückblick
Hier erhalten Sie Eindrücke vergangener Thementage und Fortbildungen.
Thementage zum Justizvollzug
Die Auftaktveranstaltungen zum neuen Fortbildungsangebot „Thementage“ boten am 29. November sowie 06. Dezember 2024 spannende Einblicke in den Justizvollzug in Bruchsal und Düsseldorf.
ANmeldung
Für Rückfragen oder Ihre Anmeldung zu einer unserer Fortbildungen schreiben Sie uns gerne eine Email an vermittlung@stiftung-forum-recht.de oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.