Menu Schließen

Recht Lebendig! Aktionstage in Herne: Der Rechtsstaat zum Anfassen

Auf einem Tisch liegen mehrere Dokumente und mehrere Exemplare des Grundgesetzes in Form eines kleines Buches.

Recht Lebendig! Aktionstage in Herne: Der Rechtsstaat zum Anfassen

Vom 10. bis 14. November 2024 laden die Stiftung Forum Recht, das Ministerium der Justiz Nordrhein-Westfalen und die Stadt Herne (Fachbereich Integration/KI) zu Aktionstagen rund um die Themen Recht und Rechtsstaat an verschiedene Orte in Herne ein. Bei Ausstellungen, Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Tischgesprächen können sich Bürger:innen zu aktuellen Themen informieren und mit Expert:innen ins Gespräch kommen.

Zwei junge Frauen von oben Fotografiert lachen und haben Abstimmungskarten mit Ja und Nein in den Händen.

RECHT LEBENDIG! Aktionstage in Herne

Vom 10. bis 14. November 2024 finden in Herne Aktionstage zum Rechtsstaat statt. Es gibt ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten in der Stadt, u.a. ein „Tatort“-Public-Viewing mit anschließendem Realitäts-Check, Ausstellungen, Workshops, Diskussionen.

Herbstimpressionen vom Reichstagsgebäude am Spreeufer im Parlamentsviertel in der Abenddämmerung. Rechts ist das Paul-Löbe-Haus zu sehen. Impressionen/Stimmungsbilder; Liegenschaften, Architektur Ort: Reichstagsgebäude, Außenansicht, Berlin / Deutschland

Kuratorium traf sich in Berlin

Am Freitag, 18. Oktober, traf sich das Kuratorium der Stiftung Forum Recht zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag in Berlin. Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, wurde in ihrem Amt als Vorsitzende des Kuratoriums bestätigt. Dr. Günter Krings übernimmt die Stellvertretung.

JVA Bruchsal mit einer Drohne von oben fotografiert

Neues Fortbildungsangebot

Mit den Multiplikator:innentagen führt die Stiftung Forum Recht ab November 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus der Bildungslandschaft, dem Journalismus und der Sozialen Arbeit. Sie starten zum Thema Justizvollzug.

Innenansicht der Karlsruher Tourist-Information. Im Vordergrund Flyer, eine gelbe Stele und drei Bildschirme, im Hintergrund die Auskunft.

5 Jahre Schaufenster Karlsruhe: „Residenz des Rechts“

Am Donnerstag, den 07. November feiert das Schaufenster Karlsruhe in der Karlsruher Tourist-Information, Kaiserstraße 72-74, sein fünfjähriges Bestehen. Die Stiftung Forum Recht wird sich mit mehreren Aktionen an diesem Tag beteiligen.

Scavenger Hunt Karlsruhe

Ein Grundgesetz-Quiz, eine True Crime Story sowie ein Puzzle warten im Oktober auf euch in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Erstmals beteiligen wir uns an der Scavenger Hunt durch Karlsruhes Kulturinstitutionen.

Ausschnitt aus der Installation Futura. Fortuna. Libertas.

Stiftung Forum Recht lädt zur Sneak Preview der Lichtinstallation „Fortuna. Futura. Libertas.“ im Rahmen des Lichtfest Leipzig EIN

Am Abend des 09. Oktober ist die Kunstinstallation „Fortuna. Futura. Libertas“ als Teil des Lichtfests am Innenstadtring in Leipzig zu sehen. Vorab sprechen die vier Künstlerinnen in den Räumen der Stiftung Forum Recht über ihre Arbeit, für die sie Menschen in Leipzig zu ihren Träumen und Vorstellungen von Demokratie, Recht und Freiheit befragt haben. Ein Impulsbeitrag von Rechtsanwältin Brigitte Fuhrmann ergänzt das Künstlerinnengespräch.

Zum Inhalt springen