Unboxing The Law
Was steckt alles drin - in Recht und Rechtsstaat und lässt sich das filmisch erzählen?
Unter dem Motto „Unboxing the Law“ gehen wir der Frage nach „Was steckt alles in Recht und Rechtsstaat?“. Mit Hilfe kreativer Ideen und Requisiten, verpackt in kleinen Boxen und Tüten, entstehen lebensnahe und authentische Filme, mal humorvoll – mal nachdenklich, und immer mit einem jungen Blick auf Recht und Rechtsstaatlichkeit.
Unsere Workshop-Formate
Bayerisches Kinder & Jugend Filmfestival
Kontakt
Ihr habt Lust, euch tiefer in die Themen Recht und Rechtsstaat einzutauchen, eure Ideen einzubringen und medienpädagogische Projekte zu gestalten? Oder ihr habt weitere Fragen oder Anregungen?
Unser Team freut sich auf eure Nachricht: vermittlung[at]stiftung-forum-recht.de
Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!
Berichte aus der Vermittlung
Junge Verfassungsgespräche
Am Samstag, den 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene u.a. mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und ARD-Rechtsexperte Dr. Frank Bräutigam auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch.
„Recht stadtlich!“ im Gespräch
Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand der erste kostenfreie Stadtrundgang zum Thema Recht durch Karlsruhe statt. Absofort können Sie bei dem monatlichen Angebot der Stiftung Forum Recht Neues über die „Residenzstadt des Rechts“ erfahren. Thomas Stelzl gibt im Gespräch einen ersten Vorgeschmack!
Wahljahr 2024: Warum jede Stimme wichtig ist!
2024 ist in Deutschland ein wichtiges Wahljahr! Kommunalwahlen, die Europawahl und die Landtagswahlen im Herbst laden alle ein, sich an der direkten Demokratie zu beteiligen. Warum ist es wichtig, dass wir wählen gehen?