Menu Schließen

jOBS

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Stiftung Forum Recht!

Hier informieren wir Sie über unsere Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was macht die Stiftung Forum Recht?

Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Der Rechtsstaat schützt uns in Deutschland und Europa vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheiten in einer pluralistischen Gesellschaft.

Mit dem Forum Recht machen wir Recht und Rechtsstaat erlebbar und schaffen Räume, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaatlichkeit sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig einzigartige Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungs- und Diskussionsorte, an denen wir aktuelle Themen aufgreifen und zum Gegenstand des Dialogs mit der Öffentlichkeit machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare Stiftung Forum Recht gegründet, die als Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze verfolgt.

Aktuelle Ausschreibungen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Karlsruhe eine:n

Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d)

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E 9a TVöD Bund. Es handelt sich um eine auf 2 ½ Jahre befristete Elternzeitvertretung in Vollzeit (39 Std./Woche).

Die Stelle ist dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet, eine Mitarbeit von 50 Prozent in der Fachabteilung Marketing, Kommunikation und Digitales ist dabei vorgesehen.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

Ihr Profil:

Sie sind eine überzeugende und kreative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationstalent sowie großem Interesse an den Themen der Stiftung. Sie haben Teamgeist, Humor und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit. 

Wir bieten:

Sie erwartet eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Wir bieten eine sichere Vergütung und Urlaub nach den Regelungen des TVöD. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht finden Sie unter www.stiftung-forum-recht.de

Die Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11. Mai 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

SFR_2502_Ihr Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei online an die E-Mail der Stiftung Forum Recht an bewerbungen@stiftung-forum-recht.de.

Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Silke Janßen, Leiterin der Fachabteilung Marketing, Kommunikation und Digitales, zur Verfügung: janssen@stiftung-forum-recht.de. Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle der Stiftung, Holly Kalmes, unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Hinweise:
Eventuell anfallende Kosten, für die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Zur Unterstützung für die vielfältigen und spannenden Herausforderungen unserer Stiftungsarbeit suchen wir laufend qualifizierte 

Rechtsreferendar:innen (m/w/d) in der Wahlstation.

Jurist:in bei einer im Aufbau befindlichen Bundesstiftung zu sein, bedeutet schnittstellenübergreifend und interdisziplinär tätig sein zu können. Das Aufgabenspektrum umfasst etwa die Ausarbeitung juristischer Inhalte für verschiedenste Formate wie Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabende, Buchvorstellungen oder Bildungsangebote und künstlerische Aktionen.

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Bei Interesse können Sie sich mit unserer Leiterin für Forschungskoordination und Wissensmanagement Karolina Hanisch in Verbindung setzen.

hanisch@stiftung-forum-recht.de.

Durch die Abgabe etwaiger Bewerbungsunterlagen willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Derzeit sind keine weiteren Stellen zu besetzen. Wir informieren Sie hier zeitnah über neue Ausschreibungen.

Erfahren Sie mehr über uns

Die Stiftung Forum Recht und ihr Team haben die Mission, Recht und Rechtsstaat in ihrer Vielfalt zum Thema zu machen. Dafür nehmen sie aktuelle Impulse auf und entwickeln Formate, damit Menschen das Recht als Rahmen unseres Zusammenlebens erfahren, erleben und mitgestalten können. 

Lesen Sie hier das Leitbild der Stiftung Forum Recht (Stand Frühjahr 2023)

Zum Inhalt springen