Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

  • „Meet & Greet“ mit unserem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Wir laden zu einem „Meet & Greet“ mit unserem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann am Donnerstag, 21. November 2024, um 18:00 Uhr in die Räumlichkeiten unserer Stiftung in Karlsruhe ein! Cord Brügmann wird Einblicke in die aktuelle Arbeit der Stiftung geben und seine Vorstellungen zu ihrer Entwicklung erläutern. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes… Weiterlesen »„Meet & Greet“ mit unserem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann

  • 1. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

    JVA Düsseldorf Oberhausener Str. 30, Ratingen

    Mit den Thementagen für Multiplikator:innen führt die Stiftung Forum Recht Ende 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus unterschiedlichen Bereichen und kombinieren den Besuch eines relevanten Ortes, der mit Recht und Rechtsstaatlichkeit in Zusammenhang steht, mit Praxisgesprächen, Fachvorträgen und Austausch im Workshopformat. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und vertiefendes Wissen zu… Weiterlesen »1. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

  • 2. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

    JVA Bruchsal Schönbornstraße 32, Bruchsal

    Mit den Tagen für Multiplikator:innen führt die Stiftung Forum Recht Ende 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus unterschiedlichen Bereichen und kombinieren den Besuch eines relevanten Ortes, der mit Recht und Rechtsstaatlichkeit in Zusammenhang steht, mit Praxisgesprächen, Fachvorträgen und Austausch im Workshopformat. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und vertiefendes Wissen zu… Weiterlesen »2. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

  • Stiftung Forum Recht zu Gast: Lehrertagung zum Thema Verfassungsresilienz

    Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Lautenschlagerstr. 20, Stuttgart

    Am Montag, 10. Februar 2025, veranstaltet das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg eine Jahrestagung für Lehrende der Gemeinschaftskunde zum Thema Verfassungsresilienz in Stuttgart. Das Vermittlungsteam der Stiftung Forum Recht gibt im Rahmen der dazugehörigen Fortbildung am Vormittag zwei Mal einen Workshop zum Thema „Recht und Rechtsstaat erlebbar… Weiterlesen »Stiftung Forum Recht zu Gast: Lehrertagung zum Thema Verfassungsresilienz

  • „Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Arbeitsrecht im Wandel. Die Rolle des Bundesarbeitsgerichts in einer dynamischen Arbeitswelt Mit Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Aktuelle juristische Themen, die alle etwas angehen – von Mietrecht bis Meinungsfreiheit, von Umweltrecht bis zu aktuellen Gesetzesreformen: Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog. Jeweils einmal monatlich in… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

  • „Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Wie verhandelt das Bundesverwaltungsgericht unsere Rechte gegenüber dem Staat?  Mit Prof. Dr. Andreas Korbmacher, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Aktuelle juristische Themen, die alle etwas angehen – von Mietrecht bis Meinungsfreiheit, von Umweltrecht bis zu aktuellen Gesetzesreformen: Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog. Jeweils einmal monatlich in… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

  • Publikumsgespräch mit Expert:innen über die Bedeutung der Rechtsstaatsvermittlung

    Badisches Staatstheater Karlsruhe Spielstätte Insel Karlstr. 49b, Karlsruhe, Germany

    Der Weltbestseller „The Wave“ von Morton Rhue gewinnt in der gegenwärtigen politischen Situation an Aktualität. Am Staatstheater Karlsruhe feiert die Romanadaption am 14. Februar Premiere. Wir freuen uns auf eine erste Kooperation mit dem Badischen Staatstheater: Nach den Aufführungen finden Publikumsgespräche mit Expert:innen statt, darunter Vertreter:innen der Stiftung. Sie werden mit den Gästen des Jugendstücks… Weiterlesen »Publikumsgespräch mit Expert:innen über die Bedeutung der Rechtsstaatsvermittlung

  • Publikumsgespräch mit Expert:innen über die Bedeutung der Rechtsstaatsvermittlung

    Badisches Staatstheater Karlsruhe Spielstätte Insel Karlstr. 49b, Karlsruhe, Germany

    Der Weltbestseller „The Wave“ von Morton Rhue gewinnt in der gegenwärtigen politischen Situation an Aktualität. Am Staatstheater Karlsruhe feiert die Romanadaption am 14. Februar Premiere. Wir freuen uns auf eine erste Kooperation mit dem Badischen Staatstheater: Nach den Aufführungen finden Publikumsgespräche mit Expert:innen statt, darunter Vertreter:innen der Stiftung. Am Sonntag, 09. März, diskutiert Thomas Stelzl,… Weiterlesen »Publikumsgespräch mit Expert:innen über die Bedeutung der Rechtsstaatsvermittlung

  • Zum Inhalt springen