Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

  • Thementag Justizvollzug in Halle (Saale)

    Workshop für fachlich Interessierte mit der Justizvollzugsanstalt in Halle (Saale) Als eintägige, kostenfreie Fortbildungsveranstaltung konzipiert, schaffen die Thementage der Stiftung Forum Recht Zugänge zu komplexen und oft verkürzt dargestellten Themenfeldern. Um den Teilnehmenden Einblicke in den Justizvollzug zu ermöglichen, lädt die Stiftung Forum Recht zum Fortbildungstag in die JVA Halle (Saale) ein. Auf dem Tagesprogramm… Weiterlesen »Thementag Justizvollzug in Halle (Saale)

  • „Zugänge zum Recht“ – Gesprächsveranstaltung beim Deutschen Anwaltstag

    Estrel Congress Center Sonnenallee 225, Berlin

    Im Rahmen des Fachprogramms des Deutschen Anwaltstags in Berlin ist Dr. Cord Brügmann, Direktor der Stiftung Forum Recht, am 05. Juni 2025 zu Gast bei der Gesprächsveranstaltung „Zugänge zum Recht“. Verschiedene Hürden, verschiedene Perspektiven: Wo beginnt Zugang zum Recht eigentlich? Und wo endet er? Kurze Impulse zu Legal Aid von Thea Schäfer (Dachverband Studentischer Rechtsberatungen… Weiterlesen »„Zugänge zum Recht“ – Gesprächsveranstaltung beim Deutschen Anwaltstag

  • „Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: Klick‘ dir deine Rechte! Digitale Zugänge zum Recht

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Gast der letzten Ausgabe unserer Gesprächsreihe vor einer kurzen Sommerpause ist die Juristin Alisha Andert, Rechtsanwältin, Mitgründerin und Vorstandsvorsitzende des Legal Tech Verband Deutschland e.V. Ob Flugausfall, Zugverspätung oder Datenklau – für all diese Fälle gibt es Online-Portale, Chatbots oder andere digitale Helfer, die Privatpersonen dabei unterstützen, ihre Rechte geltend zu machen. Diese Anwendungen werden… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: Klick‘ dir deine Rechte! Digitale Zugänge zum Recht

  • Stiftung Forum Recht beim Sommerfest der Juristenfakultät Leipzig

    Die Juristenfakultät der Universität Leipzig veranstaltet ihr jährliches Sommerfest auf dem Burgplatz in der Leipziger Innenstadt. Die Stiftung Forum Recht ist mit einem Infostand vor Ort, stellt ihre Angebote vor und gibt Auskunft, wie sich Menschen an den Aktivitäten der Stiftung beteiligen können. Besuchende können mit den Mitarbeitenden der Stiftung ins Gespräch kommen und sich… Weiterlesen »Stiftung Forum Recht beim Sommerfest der Juristenfakultät Leipzig

  • „Recht stadtlich!“ Ein Rundgang durch Karlsruhe

    Treffpunkt Stadtrundgänge der Stiftung Forum Recht: Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72-74, Karlsruhe

    Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Wie wahrscheinlich wird ein Fahrraddiebstahl aufgeklärt? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose Stadtführung „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“ der Stiftung Forum Recht. Gemeinsam begegnen wir Karlsruher Kuriositäten,… Weiterlesen »„Recht stadtlich!“ Ein Rundgang durch Karlsruhe

  • Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Ab Mai 2025 lädt die Stiftung Forum Recht mehrmals im Jahr an den Standorten in Karlsruhe und Leipzig zu einem abendlichen Austausch ein. Zu Gast sind spannende Persönlichkeiten aus dem Recht, aus Kultureinrichtungen und dem Bildungswesen. In einem kurzen Impuls beleuchten sie mit Stiftungsdirektor Dr. Cord Brügmann jeweils ein Thema, das im Zusammenhang mit der… Weiterlesen »Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann

  • „Recht stadtlich!“ Ein Rundgang durch Leipzig

    Bundesverwaltungsgericht Simsonplatz 1, Leipzig

    Am 19. Juni 2025 lädt die Stiftung Forum Recht wieder zum Spaziergang durch Leipzig zum Thema Recht und Rechtsstaat ein. Wie ist das nun eigentlich mit der Versammlungsfreiheit? Was macht das Bundesverwaltungsgericht? Und was hat es mit dem Fall „Woyzeck“ auf sich? Bei dem rund zweistündigen Spaziergang lernen die Teilnehmenden Gerichte und andere Orte rund… Weiterlesen »„Recht stadtlich!“ Ein Rundgang durch Leipzig

  • Lange Nacht der Wissenschaften in Leipzig: DAV-Jura Slam 2025 – Vorentscheid Leipzig

    Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

    Nachwuchsjurist:innen auf die Bühne! Am 20. Juni 2025 um 19:30 Uhr werden die Räume der Stiftung Forum Recht in Leipzig zum Schauplatz eines Wettbewerbs um den pointiertesten, verständlichsten, mitreißendsten Kurzvortrag rund um Jura und das Jura-Studium. Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften lädt die Stiftung Forum Recht gemeinsam mit dem Deutschen Anwaltverein und dem… Weiterlesen »Lange Nacht der Wissenschaften in Leipzig: DAV-Jura Slam 2025 – Vorentscheid Leipzig

  • Zum Inhalt springen