Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

  • „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“

    Treffpunkt Stadtrundgänge der Stiftung Forum Recht: Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72-74, Karlsruhe

    Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Warum kommen Bienenstöcke im Bürgerlichen Gesetzbuch vor? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose Stadtführung „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“ der Stiftung Forum Recht. Gemeinsam werden Karlsruher Kuriositäten… Weiterlesen »„Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“

  • (K)Einheit – Vorstellung des Filmprojekts & Diskussion über ostdeutschen Aktivismus

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Wir laden zusammen mit der Leipziger Stiftung Friedliche Revolution zu einem Gespräch mit dem Protagonisten Tim Sachse und Co-Projektleiterin Lisa Trebs des dokumentarischen Filmprojekts über Aktivismus gegen Rechts in Ostdeutschland und was das im Zuge der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg bedeutet.

  • Ausstellung SPRAWIEDLIWOŚĆ – GERECHTIGKEIT im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

    Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40, Düsseldorf, Deutschland

    Nach der erfolgreichen Präsentation der Fotoausstellung SPRAWIEDLIWOŚĆ – GERECHTIGKEIT zu Rechtsstaatlichkeit in Polen in den Räumen der Stiftung Forum Recht in Karlsruhe und Leipzig, wandert die Ausstellung nun weiter ins Rheinland. Aufbauend auf dem Vermittlungskonzept und mit Unterstützung der Stiftung Forum Recht zeigt das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen die Ausstellung in Düsseldorf. Zur… Weiterlesen »Ausstellung SPRAWIEDLIWOŚĆ – GERECHTIGKEIT im Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Entdeckungstour zu den partizipativen Orten Karlsruhes im Rahmen des „Real:labor Festival“

    Triangel Open Space Kaiserstraße 93, Karlsruhe

    Beim diesjährigen „Real:labor Festival“ vom 02. bis 06. Juli 2024 lädt der Karlsruher TRIANGEL- Open Space das interessierte Publikum ein, über konkrete und gerechte Lösungsmöglichkeiten für die angestrebte Nachhaltigkeitswende nachzudenken. Dabei werden aktuelle Themen wie Roboter in der Pflege oder Barrierefreiheit entlang zahlreicher Workshops, Filmvorführungen und Rundgänge diskutiert und im Zusammenhang eines demokratischen Miteinanders verhandelt.… Weiterlesen »Entdeckungstour zu den partizipativen Orten Karlsruhes im Rahmen des „Real:labor Festival“

  • „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“

    Treffpunkt Stadtrundgänge der Stiftung Forum Recht: Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72-74, Karlsruhe

    Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Warum kommen Bienenstöcke im Bürgerlichen Gesetzbuch vor? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose Stadtführung „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“ der Stiftung Forum Recht. Gemeinsam werden Karlsruher Kuriositäten… Weiterlesen »„Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“

  • Vorbereitungstreffen für die Jungen Verfassungsgespräche

    Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

    Mit Blick auf die Jungen Verfassungsgespräche am 10. August lädt die Stiftung Forum Recht die teilnehmenden Gruppen zu einem Workshopnachmittag ein. Gemeinsam bereiten sich die jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren inhaltlich und methodisch vor und diskutieren die Bedeutung des Grundgesetzes für ihre Lebenswirklichkeit. Die Jungen Verfassungsgespräche sind eine Kooperation zwischen der Stiftung Forum… Weiterlesen »Vorbereitungstreffen für die Jungen Verfassungsgespräche

  • Filmworkshop beim Bayerischen Kinder und Jugend Filmfestival

    verschiedene Orte in Passau

    Das Bayerisches Kinder und Jugend Filmfestival (BKJFF) findet in diesem Jahr vom 18. bis 21. Juli statt und gastiert zum ersten Mal im niederbayerischen Passau. Seit 1989 bietet das BKJFF eine Bühne für junge Filmemacher:innen bis 26 Jahre. Als Kooperationspartnerin beteiligt sich die Stiftung Forum Recht mit einem Workshop zur Erstellung von Videoclips an dem… Weiterlesen »Filmworkshop beim Bayerischen Kinder und Jugend Filmfestival

  • „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“

    Treffpunkt Stadtrundgänge der Stiftung Forum Recht: Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72-74, Karlsruhe

    Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Warum kommen Bienenstöcke im Bürgerlichen Gesetzbuch vor? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose Stadtführung „Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“ der Stiftung Forum Recht. Gemeinsam werden Karlsruher Kuriositäten… Weiterlesen »„Recht stadtlich! Ein Rundgang durch Karlsruhe“

  • Zum Inhalt springen