Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

Eröffnung der Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Mönchengladbach

Mönchengladbach Sonnenhausplatz, Mönchengladbach-Nord

Nach Stationen in Karlsruhe und Heidelberg zieht unsere Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ weiter nach Mönchengladbach. Am 03. September, 16:00 Uhr, laden wir alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung auf… Weiterlesen »Eröffnung der Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Mönchengladbach

Zu Recht: Nachgefragt! Offene Gesprächsrunde mit Rechtsprofis zur Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“

Mönchengladbach Sonnenhausplatz, Mönchengladbach-Nord

Wo begegnet uns Recht im Alltag? Wie prägt es unser Leben? Und wer macht welche Erfahrungen mit dem Recht? Um diese Fragen geht es in der interaktiven Pop-Up-Ausstellung „Recht –… Weiterlesen »Zu Recht: Nachgefragt! Offene Gesprächsrunde mit Rechtsprofis zur Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“

Eröffnung der Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Leipzig

Vor der Universitätsmensa Leipzig Kurt-Masur-Platz, Leipzig

Nach Stationen in Karlsruhe, Heidelberg und Mönchengladbach zieht unsere Wanderausstellung weiter nach Leipzig. Am 17. September, 16:30 Uhr, laden wir alle Interessierten zur feierlichen Eröffnung auf den Kurt-Masur-Platz ein. Programm:… Weiterlesen »Eröffnung der Pop-up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ in Leipzig

Zum Inhalt springen