Zum Inhalt springen
Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Unser aktuelles Programm 2025 steht unter dem Jahresthema Macht!“ im Zusammenspiel von Recht und Rechtsstaat. 

JURA-SLAM 2024 – Vorentscheid in Leipzig

Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

Sie möchten hören, was Slamer:innen aus Leipzig, Halle oder Jena über die strafrechtlichen Aspekte bei Hänsel und Gretel oder über das Gesangsverbot von Frank Sinatras „My way“ zu sagen haben? Dazu lädt am Mittwoch, 13. November 2024, ab 18:00 Uhr der Vorentscheid zum Deutschen Jura-Slam in den Räumen der Stiftung Forum Recht in Leipzig ein.… Weiterlesen »JURA-SLAM 2024 – Vorentscheid in Leipzig

RECHT LEBENDIG! Vortrag, Live-Schalte und Tischgespräche

Stadt Herne Nordrhein-Westfalen

Zusammen mit Kooperationspartnern aus NRW laden wir vom 10. bis 14. November 2024 in Herne zu Aktionstagen zum Rechtsstaat ein. Neben mehreren Schulprojekten gibt es ein vielseitiges Programm für Interessierte an verschiedenen Orten in der Stadt, u.a. dem Stadtteilzentrum H2Ö und der Aula der Realschule Strünkede. Den Auftakt macht ein Filmabend in der Hülsmann Kulturkneipe… Weiterlesen »RECHT LEBENDIG! Vortrag, Live-Schalte und Tischgespräche

„Meet & Greet“ mit unserem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann

Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

Wir laden zu einem „Meet & Greet“ mit unserem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann am Donnerstag, 21. November 2024, um 18:00 Uhr in die Räumlichkeiten unserer Stiftung in Karlsruhe ein! Cord Brügmann wird Einblicke in die aktuelle Arbeit der Stiftung geben und seine Vorstellungen zu ihrer Entwicklung erläutern. Im Gespräch mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes… Weiterlesen »„Meet & Greet“ mit unserem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann

1. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

JVA Düsseldorf Oberhausener Str. 30, Ratingen

Mit den Thementagen für Multiplikator:innen führt die Stiftung Forum Recht Ende 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus unterschiedlichen Bereichen und kombinieren den Besuch eines relevanten Ortes, der mit Recht und Rechtsstaatlichkeit in Zusammenhang steht, mit Praxisgesprächen, Fachvorträgen und Austausch im Workshopformat. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und vertiefendes Wissen zu… Weiterlesen »1. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

2. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

JVA Bruchsal Schönbornstraße 32, Bruchsal

Mit den Tagen für Multiplikator:innen führt die Stiftung Forum Recht Ende 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus unterschiedlichen Bereichen und kombinieren den Besuch eines relevanten Ortes, der mit Recht und Rechtsstaatlichkeit in Zusammenhang steht, mit Praxisgesprächen, Fachvorträgen und Austausch im Workshopformat. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und vertiefendes Wissen zu… Weiterlesen »2. Fortbildung: Thementag Justizvollzug

Stiftung Forum Recht zu Gast: Lehrertagung zum Thema Verfassungsresilienz

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Lautenschlagerstr. 20, Stuttgart

Am Montag, 10. Februar 2025, veranstaltet das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg eine Jahrestagung für Lehrende der Gemeinschaftskunde zum Thema Verfassungsresilienz in Stuttgart. Das Vermittlungsteam der Stiftung Forum Recht gibt im Rahmen der dazugehörigen Fortbildung am Vormittag zwei Mal einen Workshop zum Thema „Recht und Rechtsstaat erlebbar… Weiterlesen »Stiftung Forum Recht zu Gast: Lehrertagung zum Thema Verfassungsresilienz

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

Arbeitsrecht im Wandel. Die Rolle des Bundesarbeitsgerichts in einer dynamischen Arbeitswelt Mit Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Aktuelle juristische Themen, die alle etwas angehen – von Mietrecht bis Meinungsfreiheit, von Umweltrecht bis zu aktuellen Gesetzesreformen: Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog. Jeweils einmal monatlich in… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

Wie verhandelt das Bundesverwaltungsgericht unsere Rechte gegenüber dem Staat?  Mit Prof. Dr. Andreas Korbmacher, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Aktuelle juristische Themen, die alle etwas angehen – von Mietrecht bis Meinungsfreiheit, von Umweltrecht bis zu aktuellen Gesetzesreformen: Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog. Jeweils einmal monatlich in… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

Zum Inhalt springen