Menu Schließen

SFRNews

Eine Hand hält zwei Karten: links eine grüne Karte mit Ja, rechts eine rote Karte mit Nein. Im Hintergrund Menschen in einem Veranstaltungsraum.

Jugend vor Gericht: Sinn und Grenzen von Strafen

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt die Stiftung Forum Recht um 19:00 Uhr zum Gespräch „Jugend vor Gericht: Sinn und Grenzen von Strafen“ aus der Reihe „Let’s Talk About Recht“ in Karlsruhe ein. Diesmal zu Gast ist der Jugendstrafrichter und Autor Dr. Alessandro Bellardita.

Auf einem Stehtisch liegen mehrere Postkarten mit Fragen und Illustrationen. Daneben eine Pappschachtel mit der Aufschrift "Nachgefragt: Ihr gutes Recht!"

Begleitprogramm zur Pop-Up-Ausstellung

Das Format „Zu Recht: Nachgefragt“ lädt dazu ein, ergänzend zum Besuch der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, interaktiv mit Expert:innen des Rechts ins Gespräch zu kommen.

Publikum von vorn

Wer Wie Was ist Familie? Zusammenleben zwischen Gesetz und Realität

Die Stiftung Forum Recht lädt in Kooperation mit dem Deutschen Juristinnenbund e. V. (djb) am Mittwoch, dem 08. Oktober, ab 19:00 Uhr zu einer weiteren Ausgabe der Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ in ihren Leipziger Standort ein. Zu Gast sind die Familienrechtsexpertinnen Caroline Greb (Rechtsanwältin für Familienrecht, Hamburg), Laura Kleiner, Maître en droit, LL.M. (Rechtsanwältin für Familien- und Erbrecht, Berlin) und Dr. Susanna Roßbach (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg).

Eine Gruppe Menschen steht bei Sonnenlicht auf dem Parkplatz vor den Räumen der Stiftung Forum Recht

Rückblick: Stiftung Forum Recht erstmals bei der KAMUNA

Am Samstag, 02. August, beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA – einem beliebten Kulturevent, das seit 1999 jedes Jahr am ersten Augustwochenende zahlreiche Besucher:innen bis Mitternacht in die Museen und Kultureinrichtungen der Stadt lockt.

Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf Regeln und Gesetzen. Die digitale Beteiligungsplattform der Stiftung Forum Recht lädt ein über Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaat ins Gespräch zu kommen.

Zum Inhalt springen