Menu Schließen

SFRNews

Auf einem Stehtisch liegen mehrere Postkarten mit Fragen und Illustrationen. Daneben eine Pappschachtel mit der Aufschrift "Nachgefragt: Ihr gutes Recht!"

Begleitprogramm zur Pop-Up-Ausstellung

Das Format „Zu Recht: Nachgefragt“ lädt dazu ein, ergänzend zum Besuch der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“, interaktiv mit Expert:innen des Rechts ins Gespräch zu kommen.

Eine Gruppe Menschen steht bei Sonnenlicht auf dem Parkplatz vor den Räumen der Stiftung Forum Recht

Rückblick: Stiftung Forum Recht erstmals bei der KAMUNA

Am Samstag, 02. August, beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA – einem beliebten Kulturevent, das seit 1999 jedes Jahr am ersten Augustwochenende zahlreiche Besucher:innen bis Mitternacht in die Museen und Kultureinrichtungen der Stadt lockt.

Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf Regeln und Gesetzen. Die digitale Beteiligungsplattform der Stiftung Forum Recht lädt ein über Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaat ins Gespräch zu kommen.

Eine offene Pappschachtel in gelb, darauf steht: "Nachgefragt: Ihr gutes Recht! 75 Fragen zu Recht & Rechtsstaat"

Neues Kartenset als Gesprächsstarter

Wie über das Recht ins Gespräch kommen? Die Stiftung Forum Recht hat ein Set mit Fragekarten entwickelt, mit dem Sie sich mit Expert:innen aus verschiedenen Rechtsbereichen über Recht und Rechtsstaat austauschen können.

Menschengruppe wartet im öffentlichen Raum

Studienreise

Vom 19. bis 25. Oktober 2025 bietet die Stiftung Forum Recht erstmals eine einwöchige Studienreise zum Thema „Rechtsstaat in Deutschland“ an.

Zum Inhalt springen