13. November 2025
Die digitale Beteiligungsplattform
Recht gemeinsam denken: Die Beteiligungsplattform der Stiftung Forum Recht lädt zum Mitreden und Mitgestalten ein
Die neue Beteiligungsplattform der Stiftung Forum Recht schlägt die Brücke zwischen analogen Bildungsangeboten, Veranstaltungen und digitalem Austauschraum. Sie dient als Marktplatz, auf dem Menschen unabhängig von Vorwissen, Alter oder Herkunft ihre Sichtweisen teilen und Fragen stellen, Feedback geben oder miteinander in Diskussion treten können.
„Recht – Spielregeln des Alltags“
Besuchende können eigene Alltagserfahrungen mit Recht und Rechtsstaat in Verbindung mit der mobilen Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ schildern und mit weiteren Besuchenden zu ihren Erlebnissen direkt ins Gespräch kommen.
„Let’s Talk About Recht“
Interessierte können zu den Gesprächsveranstaltungen eigene Fragen für bevorstehende Diskussionen einreichen, Gedanken teilen und sich mit anderen austauschen.
„Recht stadtlich!“
Teilnehmende können Feedback zu geführten Stadtrundgängen in Karlsruhe oder Leipzig geben – was hat bewegt, was kann verbessert werden.
Was kann die Beteiligungsplattform
Der Erklärfilm zeigt, welche Projekte auf der Beteiligungsplattform angeboten werden. Ziel der Plattform ist es, unterschiedliche Perspektiven auf Recht sichtbar zu machen und zur Beteiligung an den Angeboten der Stiftung Forum Recht einzuladen.
Was kann die Beteiligungsplattform
Der Erklärfilm zeigt, welche Projekte auf der Beteiligungsplattform angeboten werden. Ziel der Plattform ist es, unterschiedliche Perspektiven auf Recht sichtbar zu machen und zur Beteiligung an den Angeboten der Stiftung Forum Recht einzuladen.