Menu Schließen

05. August 2025

Stiftung Forum Recht erstmals bei KAMUNA dabei – Rechtsthemen stoßen auf großes Interesse

Vergangenes Wochenende beteiligte sich die Stiftung Forum Recht erstmals an der KAMUNA – einem beliebten Event, das jährlich viele Besucher:innen in die Kultureinrichtungen der Stadt lockt.

Eine Gruppe Besucher steht an Stehtischen in den Räumen der Stiftung Forum Recht
Das Gesprächsformat „Zu Recht: Nachgefragt!" stieß bei der KAMUNA auf großes Interesse. Foto: Stiftung Forum Recht

Mit einem vielseitigen Programm präsentierte sich die Stiftung an ihrem Pop-Up-Standort im Karlsruher Hauptbahnhof sowie in ihren Räumen in der Karlstraße. Die Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ war den ganzen Abend über, teilweise durch geführte Rundgänge, im Karlsruher Hauptbahnhof zu sehen. Besonders gefragt war das Begegnungsformat „Zu Recht: Nachgefragt!“, bei dem die Gäste mit einer Richterin oder einem Rechtsanwalt ins Gespräch kommen konnten. 

Nach anfänglicher Zurückhaltung entwickelte sich durch ein begleitendes Kartenset schnell ein reger Austausch. Diskutiert wurden unter anderem Fragen zum Jurastudium, zum Justizsystem in Deutschland sowie zu den persönlichen Erfahrungen der Jurist:innen in ihren unterschiedlichen Fachrichtungen.Ein weiterer Höhepunkt war das interaktive Quiz zum Thema Recht und Rechtsstaat in den Stiftungsräumen. Die Teilnehmer:innen blieben bis zur Auflösung aufmerksam dabei und stellten gezielte Rückfragen. Auch der Vizepräsident des Landgerichts Karlsruhe, Ulrich Bunk, blieb bis zum Schluss – da er es laut eigener Aussage so spannend fand, dass er gar nicht vorher gehen könne.

Darüber hinaus wurde eine kompakte Version des Stadtrundgangs „Recht stadtlich!“ gleich zweimal an diesem Abend durchgeführt. Die Tour führte durch die Karlsruher Innenstadt und beleuchtete rechtshistorische Orte und Ereignisse – darunter auch die Rolle des Bundesgerichtshofs und die Spuren der RAF in Karlsruhe. Eine Teilnehmerin berichtete dabei spontan, dass sie früher Tür an Tür mit einem Mitglied der RAF gewohnt habe – ein eindrückliches Beispiel dafür, wie persönliche Geschichten auf historische Zusammenhänge treffen. Auch die zahlreichen Informationsmaterialien der Stiftung, etwa die „Baubroschüre“ zu den geplanten Bauvorhaben in Karlsruhe und Leipzig stießen auf großes Interesse.

Das positive Feedback von Erstbesucher:innen wie auch von „Wiederkehrern“  zeigt, dass die Stiftung Forum Recht mit ihrem Programm einen gelungenen Beitrag zur KAMUNA leisten konnte. Viele Besucher:innen äußerten den Wunsch, künftig weitere Angebote der Stiftung wahrzunehmen – ein ermutigendes Signal für die zukünftige Arbeit im öffentlichen Raum.

Zwei Frauen stehen, eine Frau sitzt im Rollstuhl vor einer mit Baugerüsten aufgebauten Ausstellung im Karlsruher Hauptbahnhof
Bei der Pop-Up-Ausstellung „Recht – Spielregeln des Alltags“ konnten Besucher:innen der KAMUNA auch im Karlsruher Hauptbahnhof mehr über das Recht erfahren. Foto: Stiftung Forum Recht
Zum Inhalt springen