Interaktive Gesprächsreihe
Juristische Themen, die alle etwas angehen: In der neuen monatlichen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ diskutiert die Stiftung Forum Recht aktuelle und grundlegende Fragen rund um unser Recht.
Juristische Themen, die alle etwas angehen: In der neuen monatlichen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ diskutiert die Stiftung Forum Recht aktuelle und grundlegende Fragen rund um unser Recht.
Am 21. November öffnet die Stiftung Forum Recht ihre Türen zu einer Kennenlern-Veranstaltung mit dem neuen Direktor Dr. Cord Brügmann. Neben Einblicken in aktuelle Projekte wird es beim „Meet & Greet“ die Möglichkeit geben, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Vom 10. bis 14. November 2024 laden die Stiftung Forum Recht, das Ministerium der Justiz Nordrhein-Westfalen und die Stadt Herne (Fachbereich Integration/KI) zu Aktionstagen rund um die Themen Recht und Rechtsstaat an verschiedene Orte in Herne ein. Bei Ausstellungen, Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Tischgesprächen können sich Bürger:innen zu aktuellen Themen informieren und mit Expert:innen ins Gespräch kommen.
Ab November 2024 startet die Stiftung Forum Recht ihre neuen Multiplikator:innentage, die eine fachliche Vertiefung zu Themen von Recht und Rechtsstaat bieten. Im Fokus der ersten Fortbildungen in Düsseldorf und Karlsruhe/Bruchsal: der Justizvollzug in deutschen Gefängnissen.
Am Abend des 09. Oktober ist die Kunstinstallation „Fortuna. Futura. Libertas“ als Teil des Lichtfests am Innenstadtring in Leipzig zu sehen. Vorab sprechen die vier Künstlerinnen in den Räumen der Stiftung Forum Recht über ihre Arbeit, für die sie Menschen in Leipzig zu ihren Träumen und Vorstellungen von Demokratie, Recht und Freiheit befragt haben. Ein Impulsbeitrag von Rechtsanwältin Brigitte Fuhrmann ergänzt das Künstlerinnengespräch.
Hätte das wiedervereinigte Deutschland sich 1990 eine gemeinsame Verfassung geben sollen? Diese Frage diskutieren die Stiftung Forum Recht und das Podcast-Radio detektor.fm am 04. und 05. September 2024 u.a. mit dem ehemaligen DDR-Außenminister Markus Meckel und dem Publizisten Ilko-Sascha Kowalczuk.
Am Samstag, 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene mit Persönlichkeiten aus Justiz, Medien und Kultur auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch. Thema der Open-Air-Diskussion: Die Zukunft von Rechtsstaat und Demokratie.
Das Kuratorium der Stiftung Forum Recht unter Vorsitz von Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, fasste in seiner Sitzung am 26. April 2024 den Beschluss, dem Juristen, Historiker und Verbandsmanager Dr. Cord Brügmann ein Angebot zur Übertragung der Position des Direktors der Stiftung zu machen.
Ab Donnerstag, 13. Juni 2024, lädt die Stiftung Forum Recht monatlich zum kostenfreien Stadtrundgang zum Thema Recht durch Karlsruhe ein. Sowohl Tourist:innen als auch Karlsruher:innen können dabei viel Neues über die „Residenz des Rechts“ erfahren.
Podiumsdiskussion, Podcast, mehrere Konferenzen und Demokratiefeste: In der Jubiläumswoche zum 75. Grundgesetzgeburtstag am 23. Mai 2024 ist die Stiftung Forum Recht in Karlsruhe, Berlin und Pirna mit spannenden Angeboten unterwegs.