Menu Schließen

Oliver Estay Arndt

Let´s talk about Recht! Grafik mit verschiedenen Icons und Karten, die die Vielzahl an Rechtsthemen spiegeln.

Start der digitalen Beteiligungsplattform

Was hat Recht mit Alltag zu tun? Ob in der Schule, im Job, beim Wohnen, bei Wahlen oder online – das Recht bewegt unser tägliches Leben. Viele Entscheidungen, die uns betreffen, beruhen auf Regeln und Gesetzen. Die digitale Beteiligungsplattform der Stiftung Forum Recht lädt ein über Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaat ins Gespräch zu kommen.

Ein Maschendrahtzaun vor blauem Himmel.

Stiftung Forum Recht bietet Fortbildungstag in Halle an

Am Donnerstag, 05. Juni 2025 lädt die Stiftung Forum Recht zu einem Thementag mit Fokus auf den deutschen Justizvollzug ein. Neben der Besichtigung der Justizvollzugsanstalt Halle an der Saale steht der Besuch der Gedenkstätte „Roter Ochse“ auf dem Programm.

Szene aus einem Bildungsworkshop. Verschiedene Fotografien liegen auf grauem Boden in den Räumen der Stiftung Forum Recht. Darum herum stehen ein paar Teilnehmer:innen nachdenklich

Thementage zum Justizvollzug

Die Auftaktveranstaltungen zum neuen Fortbildungsangebot „Thementage“ boten am 29. November sowie 06. Dezember 2024 spannende Einblicke in den Justizvollzug in Bruchsal und Düsseldorf.

Zwei junge Frauen von oben Fotografiert lachen und haben Abstimmungskarten mit Ja und Nein in den Händen.

RECHT LEBENDIG! Aktionstage in Herne

Vom 10. bis 14. November 2024 finden in Herne Aktionstage zum Rechtsstaat statt. Es gibt ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten in der Stadt, u.a. ein „Tatort“-Public-Viewing mit anschließendem Realitäts-Check, Ausstellungen, Workshops, Diskussionen.

JVA Bruchsal mit einer Drohne von oben fotografiert

Neues Fortbildungsangebot

Mit den Multiplikator:innentagen führt die Stiftung Forum Recht ab November 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus der Bildungslandschaft, dem Journalismus und der Sozialen Arbeit. Sie starten zum Thema Justizvollzug.

Zum Inhalt springen