Im Rückblick: Thementage zum Justizvollzug
Die Auftaktveranstaltungen zum neuen Fortbildungsangebot „Thementage“ boten am 29. November sowie 06. Dezember 2024 spannende Einblicke in den Justizvollzug in Bruchsal und Düsseldorf.
Die Auftaktveranstaltungen zum neuen Fortbildungsangebot „Thementage“ boten am 29. November sowie 06. Dezember 2024 spannende Einblicke in den Justizvollzug in Bruchsal und Düsseldorf.
Vom 10. bis 14. November 2024 finden in Herne Aktionstage zum Rechtsstaat statt. Es gibt ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten in der Stadt, u.a. ein „Tatort“-Public-Viewing mit anschließendem Realitäts-Check, Ausstellungen, Workshops, Diskussionen.
Ab November 2024 startet die Stiftung Forum Recht ihre neuen Multiplikator:innentage, die eine fachliche Vertiefung zu Themen von Recht und Rechtsstaat bieten. Im Fokus der ersten Fortbildungen in Düsseldorf und Karlsruhe/Bruchsal: der Justizvollzug in deutschen Gefängnissen.
Mit den Multiplikator:innentagen führt die Stiftung Forum Recht ab November 2024 ein neues Fortbildungsformat ein. Die eintägigen Veranstaltungen richten sich gezielt an Multiplikator:innen aus der Bildungslandschaft, dem Journalismus und der Sozialen Arbeit. Sie starten zum Thema Justizvollzug.
Am Samstag, 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene mit Persönlichkeiten aus Justiz, Medien und Kultur auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch. Thema der Open-Air-Diskussion: Die Zukunft von Rechtsstaat und Demokratie.
Am 04. und 05. September laden das Podcast-Radio detektor.fm und die Stiftung Forum Recht in Leipzig zur zweiten Runde der Live-Events mit mehreren interaktiven Gesprächen ein.
Die Stiftung Forum Recht lädt am Donnerstag, 07. März 2024, zu einer Podiumsdiskussion in Leipzig ein und nimmt mit Expert:innen die Frage in den Blick, wie nach dem Regierungswechsel in Polen die Unabhängigkeit der Justiz wiederhergestellt werden kann.
Das Kuratorium der Stiftung Forum Recht unter Vorsitz von Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, fasste in seiner Sitzung am 26. April 2024 den Beschluss, dem Juristen, Historiker und Verbandsmanager Dr. Cord Brügmann ein Angebot zur Übertragung der Position des Direktors der Stiftung zu machen.
Beim Live-Podcast-Event Ende April wirkte das Publikum durch Fragen, Ideen sowie interaktive Elemente wie Umfragen an der Entstehung des neuen Podcast-Formats von Stiftung Forum Recht und detektor.fm mit. Die ersten Episoden sind online: Hören sie rein und erfahren Sie mehr zu unseren Live-Podcast-Events!
Vor dem Hintergrund des Regierungswechsels in Polen richtete die Stiftung Forum Recht Anfang März in Leipzig eine Podiumsdiskussion zum Wiederaufbau des polnischen Rechtsstaats aus.