Menu Schließen

Workshops und buchbare Angebote

Über Recht und Rechtsstaat sprechen, sich austauschen und kreativ sein mit der Stiftung Forum Recht

Ist Recht immer gerecht? Was sind die Rechtsstaatsprinzipien? Wo prägt Recht unseren Alltag? 
Das Vermittlungsteam der Stiftung Forum Recht bietet verschiedene Workshops zu den Themenfeldern Recht und Rechtsstaat an und erweitert fortwährend ihr Angebot. Die Workshops richten sich an Schulen, Vereine und andere Gruppen. Weitere Informationen zu den jeweiligen Zielgruppen finden Sie in den Beschreibungen zu den Workshops.

Unsere Fortbildungsangebote, die sich speziell an Multiplikator:innen beispielsweise aus den Bereichen Bildung, Sozialarbeit und Journalismus richten, finden Sie in dieser Übersicht.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, sofern nicht anders angegeben. 

Angebote

Workshop für Schulklassen

zum Theaterstück „Die Welle“

Typografie: Welle mit sehr vielen "L" , weiße Schrift auf lila Grund
Grafik: Badisches Staatstheater Karlsruhe
„Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Recht?“

Worum geht‘s?
Das Junge Staatstheater Karlsruhe und die Stiftung Forum Recht bieten gemeinsam einen Workshop für Schulklassen zum Theaterstück „Die Welle“ an. Angelehnt an die Handlung des Stücks erfahren die Teilnehmenden, wie Regeln und Gesetze eine Gemeinschaft prägen und dabei Menschen integrieren, aber auch ausgrenzen können. Dazu werden Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart diskutiert, in denen genau das passiert ist.

In einer Mischung aus theaterpädagogischer Nachbereitung und Rechtsstaatsvermittlung setzen sich die Teilnehmenden aktiv mit den Themen Gemeinschaft und (Un-)Recht auseinander.

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren

Wer leitet den Workshop: 
Entwickelt wurde dieses Angebot gemeinsam von Theaterpädagog:innen des Staatstheaters und Mitarbeitenden der Stiftung Forum Recht. Die Umsetzung des Workshops erfolgt je nach Verfügbarkeit gemeinsam durch beide Teams oder nur durch das Theater bzw. die Stiftung. 

Wo findet der Workshop statt?
Wir kommen gern zu Ihnen in die Einrichtung. Sie können das Angebot jedoch auch mit dem Schultheaterbesuch oder einem Besuch in der Stiftung Forum Recht kombinieren. 

Buchung:
Lehrkräfte können den kostenfreien Workshop derzeit in Verbindung mit einer Schulvorstellung des Stückes „Die Welle“ beim Jungen Staatstheater anfragen: schulen(at)staatstheater.karlsruhe.de  /
Telefon: 0721 – 20 10 10 20 

StAdtrundgänge Durch

Karlsruhe und Leipzig

Eine Gruppe von Erwachsenen und ein Kind laufen vor dem Karlsruher Schloss über einen Pflastersteinplatz. Sie laufen eine kupferne Statue zu.
Foto: Stiftung Forum Recht
„Recht stadtlich“

Worum geht‘s?
Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof, was das Bundesverwaltungsgericht? Wie ist das mit dem Demonstrationsrecht? Und was hat Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die kostenlose Stadtführung „Recht stadtlich!“ der Stiftung Forum Recht. Gemeinsam begegnen wir Kuriositäten, großen und kleinen Skandalen und lernen Gerichte sowie spannende Rechtsfälle kennen. Folgen Sie uns auf den Spuren des Rechtsstaates und lernen Sie Karlsruhe und Leipzig von einer neuen Seite kennen.

Zielgruppe: Menschen allen Alters ab 12 Jahren
Auf Anfrage sind Rundgänge in vereinfachter Sprache und mit gekürzter Route verfügbar.

Wer leitet den Rundgang? 
Entwickelt wurde dieses Angebot vom Vermittlungsteam der Stiftung Forum Recht, das auch den Stadtrundgang jeweils durchführt.

Wo finden die Stadtrundgänge statt?
Die Stadtrundgänge finden an unseren beiden Stiftungsstandorten in Karlsruhe und in Leipzig statt. In Karlsruhe bieten wir die Stadtrundgänge seit April 2025 jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr an. Ab Ende Mai 2025 finden einmal im Monat donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr Stadtrundgänge in Leipzig statt.

Buchung:
Eine Anmeldung zu den kostenfreien Rundgängen ist nicht nötig! Hier finden Sie alle Termine in beiden Städten. Sie können in Karlsruhe auch individuelle Rundgänge für Gruppen ab acht Personen buchen. Bitte nutzen Sie dafür das Kontaktformular auf dieser Seite. Für Leipzig werden voraussichtlich ab Mitte 2025 Stadtrundgänge buchbar sein, Informationen dazu erhalten Sie dann an dieser Stelle.

Karlsruhe: rundgang-karlsruhe(at)stiftung-forum-recht.de
Leipzig: rundgang-leipzig(at)stiftung-forum-recht.de

Kontakt

Für Rückfragen zu Workshops oder anderen Angeboten unserer Abteilung Vermittlung und Bildungsarbeit schreiben Sie gerne eine Email an vermittlung@stiftung-forum-recht.de.

Vorname, Nachname, ggf. Titel(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Zum Inhalt springen