Paneldiskussion mit Cord Brügmann: „Vom Recht auf Zukunft zur Zukunftsweltstadt“
Einerseits stehen die Demokratien weltweit unter Druck. Andererseits wollen viele Menschen mitbestimmen und sie betreffende Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen. Teilhabe für alle kann wiederum nur mit demokratischen Spielregeln gelingen. Wie also können wir unsere Demokratie sichern und weiterentwickeln? Wie lässt sich Zukunft sinnvoll gestalten? Unser Direktor Dr. Cord Brügmann ist zu Gast bei der Paneldiskussion „Vom Recht auf Zukunft zur Zukunftsweltstadt“ des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Sie findet im Zusammenhang mit einer Preview zur Uraufführungspremiere „Die Hitze und das Recht“ von Matthias Naumann (Futur II Konjunktiv) statt. In unserem Programm ist sie Teil verschiedener Kooperationen mit dem Badischen Staatstheater.
Die Paneldiskussion mit Prof. Dr. Nadja Meisterhans, Professorin für Politische Philosophie, Weltordnungspolitik, Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen an der Karlshochschule in Karlsruhe, David Liedke, Fridays for Future Karlsruhe, Dr. Cord Brügmann, Direktor der Stiftung Forum Recht wird moderiert von Anna-Maria Haas, Transformationsmanagerin Nachhaltigkeit am Badischen Staatstheater.
Veranstaltungsort: Badisches Staatstheater, Studio, Hermann-Levi-Platz 1, Karlsruhe. Beachten Sie bitte die Wegebeschreibung aufgrund der Sanierungsarbeiten am Theater.
Über die weitere Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe informiert Sie diese Pressemitteilung.
Eine Veranstaltung des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Staatstheaters.
Foto zu Veranstaltung (SFR): Felix Grünschloß