Menu Schließen

Kalender

Unsere Veranstaltungen eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Themen Recht und Rechtsstaat - ob bei Podiumsdiskussionen, Gesprächs- und Filmabenden, Buchvorstellungen oder durch künstlerische Formate und Aktionen. Lesen Sie mehr hierzu in unserem Jahresprogramm!

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

Arbeitsrecht im Wandel. Die Rolle des Bundesarbeitsgerichts in einer dynamischen Arbeitswelt Mit Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Aktuelle juristische Themen, die alle etwas angehen – von Mietrecht bis Meinungsfreiheit, von Umweltrecht bis zu aktuellen Gesetzesreformen: Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog. Jeweils einmal monatlich in… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

Wie verhandelt das Bundesverwaltungsgericht unsere Rechte gegenüber dem Staat?  Mit Prof. Dr. Andreas Korbmacher, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Aktuelle juristische Themen, die alle etwas angehen – von Mietrecht bis Meinungsfreiheit, von Umweltrecht bis zu aktuellen Gesetzesreformen: Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog. Jeweils einmal monatlich in… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: „Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten“

Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

Auf einem zunehmend angespannten Wohnungsmarkt führt die Angst vor Kündigung oder steigenden Kosten dazu, dass viele Mieter:innen Konflikte vermeiden. Stattdessen arrangieren sie sich mit problematischen Mietbedingungen, weil sie sich in einer schwächeren Position sehen. Gleichzeitig kritisieren Vermieterinnen und Vermieter, dass der Mieterschutz immer weiter ausgebaut wird und sie Flexibilität verlieren. Das Mietrecht soll zwischen beiden… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: „Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten“

KURZFRISTIGE ABSAGE: „Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

Leider müssen wir diese Veranstaltung kurzfristig absagen! Migration – ein Thema, das seit Langem polarisiert und auch über den jüngsten Bundestagswahlkampf hinaus weiter hitzig debattiert wird. Von der Idee einer bedingungslosen Einwanderungsgesellschaft über ernstzunehmende Sorgen um die Integrationskapazitäten der Gemeinden bis hin zu radikalen Positionen, die Grundrechte infrage stellen: Die öffentliche Diskussion wird weiterhin hitzig… Weiterlesen »KURZFRISTIGE ABSAGE: „Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht

Stiftung Forum Recht Karlstraße 45 A, Karlsruhe, Deutschland

Diesmal zu Gast bei Let`s Talk About Recht ist Thorsten Feldmann, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten, zwischen öffentlichem Interesse und Schutz vor Fake News – die Fragen um Presse- und Äußerungsrecht sind so aktuell wie nie. Während sich in den sozialen Medien die Debatten beschleunigen und sich Extrempositionen verstärken, sehen sich… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: Darf man das sagen? Meinungsfreiheit, ihre Grenzen und das Recht

„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: Klick‘ dir deine Rechte! Digitale Zugänge zum Recht

Stiftung Forum Recht, Leipzig Universitätsstraße 20, Leipzig

Gast der letzten Ausgabe unserer Gesprächsreihe vor einer kurzen Sommerpause ist die Juristin Alisha Andert, Rechtsanwältin, Mitgründerin und Vorstandsvorsitzende des Legal Tech Verband Deutschland e.V. Ob Flugausfall, Zugverspätung oder Datenklau – für all diese Fälle gibt es Online-Portale, Chatbots oder andere digitale Helfer, die Privatpersonen dabei unterstützen, ihre Rechte geltend zu machen. Diese Anwendungen werden… Weiterlesen »„Let’s Talk About Recht“ – Die interaktive Gesprächsreihe: Klick‘ dir deine Rechte! Digitale Zugänge zum Recht

Zum Inhalt springen